Praktikum bei der Budapester Zeitung
Die Budapester Zeitung bietet jungen Menschen seit jeher die Möglichkeit, sich journalistisch im Rahmen eines Praktikums auszuprobieren. Während des Praktikums sollen nicht nur eigene Texte erstellt werden, sondern auch Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit einer Wochenzeitung mit täglicher Digitalausgabe gesammelt werden.
Voraussetzungen für eine Praktikumsbewerbung sind neben journalistischem Interesse auch mindestens zwei abgeschlossene Semester an einer Hochschule oder Universität. Erfahrungen im Bereich Medien aller Art sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Da es einiger Einarbeitungszeit bedarf, nehmen wir nur Praktikanten für eine Mindestdauer von 6 Wochen.
Beworben werden kann sich via Email mit folgenden Dokumenten:
- Lebenslauf
- kurzes Motivationsschreiben
- Schreibprobe (falls bisher keine eigenen Texte veröffentlicht wurden, wird um das Verfassen eines eigenen Textes (3000 Anschläge ohne Leerzeichen gezählt) zu einem selbstgewählten Thema mit Ungarnbezug gebeten)
Bewerbungen an: katrin.holtz@bzt.hu
Erfahrungen aus dem Alltag als Praktikant bei der Budapester Zeitung:
Lilith Grull (24, aus Berlin):
Ich habe Ungarn durch seine Gesellschaft kennengelernt und konnte erfahren, was für ein Land sich hinter der Politik und den Skandalen versteckt. Gerade die Hauptstadt Budapest ist voller Geschichten, die noch nicht aufgeschrieben wurden. Und wenn man doch mal eine Durststrecke hat, unterstützt einen die Redaktion in der Themenfindung. Die Budapester Zeitung hat eine sehr familiäre Atmosphäre, die es einem leicht macht, sich in der fremden Stadt und dem Arbeitsumfeld wohl zu fühlen. Wer lernen möchte, selbstständig zu arbeiten, aber trotzdem eine persönliche und intensive Betreuung während des Praktikums möchte, ist hier richtig.


Viktoria (22, aus Wien):
Mein Praktikum bei der Budapester Zeitung war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Ich habe nicht nur viele nette Leute kennengelernt sondern konnte sowohl fachlich als auch für das allgemeine Arbeitsleben viel für die Zukunft lernen. Während meines Praktikums wurde immer viel Wert darauf gelegt, mir Aufgaben aus meinen Interessengebieten zuzuteilen. Da ich mich auch im Rahmen meines Studiums sehr für volkswirtschaftliche Themen interessiere, befasste ich mich auch in meiner Zeit bei der Zeitung viel mit der ungarischen Wirtschaft. Wir Praktikanten durften immer eigenständig Aufgaben erarbeiten und unsere Ideen und Wünsche einbringen. Besonders das Durchführen von Interviews mit hochinteressanten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft als auch das Schreiben von Artikeln haben mir sehr gefallen. Vom ersten Tag an fühlte ich mich als geschätztes Mitglied des Teams. Ich habe vor allem die angenehme Arbeitsatmosphäre und die Hilfsbereitschaft meiner Kollegen sehr geschätzt.