Rom und Brüssel
„Werte wie ein starkes Europa, Subsidiarität, die…
2020 – Jahr der neuen Migrationskrise?
Noch nie seit dem Krisenjahr 2015/16 war der…
Der kreative Stadtstreicher
Kool Kasko heißt eigentlich Krisztián Bognár.…
Mode über den Eisernen Vorhang hinweg
Unter dem Namen „Clara – Klára Rotschild“ zeigt…
„Die beste europäische Stadt für Startups“
Die Budapester Stiftung für…
Szijjártó: An gemeinsamen Erfolgen interessiert
Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bleibt…
Extreme Risiken, auch und gerade für die Wirtschaft
Wenn Transparency International einen Bericht…
Eine App als Lebensretter
Seien wir ehrlich, ein Großteil der Apps auf…
Es wäre nicht glücklich, auf den Euro-Zug aufzuspringen
Welche Auswirkungen kann die abbremsende deutsche…
Gibt es ein Leben außerhalb der EVP?
Für den Verbleib des Fidesz als vollwertiges…
Macht einfach Sinn!
Bereits im Mai des vergangenen Jahres beschlossen…
Matolcsy bekräftigt Dialogangebot
„Das 30. Jubiläum des Maastricht-Vertrags 2022…
Förderstipendien für AUB-Studentinnen
Deutsche Unternehmen unterstützen Studium…
Digitalisierung – der Schlüssel für die Zukunft
Digitalisierung und Roboter werden oft als…
Die Metalclowns zu Gast in Budapest
Anfang der 2000er waren ihre Poster aus vielen…
Ein dickes Ding
Wenn es einer Ihrer Neujahrsbeschlüsse war, in…
Die Regeln hat jeder einzuhalten!
Die überwiegende Mehrheit der Finanzorganisationen…
Mulmige Gefühle
Ein Nebeneffekt des künstlich angeheizten…
Das Ende des Balztanzes
Ich bin nicht gut im Wetten. Ich habe zwei Kisten…
Erstes Luftfahrzeug mit Brennstoffzelle
Innovationsminister László Palkovics stellte am…
Reform oder Feuerlöschen?
Wer sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigt, dem…
Eine zentraleuropäischere EU
Mit dem Brexit verlagert sich Europas Schwerpunkt…
Die Wohnzimmer-Uni
Händeringend sucht man in vielen Firmen nach…
Wie aus Tungsram ein ungarischer Multi wurde
Nach einer kompletten Neuaufstellung präsentiert…
„Für eine saubere Entwicklung“
Ungarn startet mit einer neuen Energiestrategie…
Immer geht es nur um Ungarn
Das Europäische Parlament ist mit den…
Zeitreisen am Westbahnhof
Gegenüber dem Budapester Westbahnhof eröffnete…
Familienfreundlichkeit wird zum Wettbewerbsfaktor
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als…
Drohgebärden und Friedenssignale
Regierungschef Viktor Orbán hielt seine…
Mehr Mut zur Wahrheit!
Nach seinem Vortrag im Zentralgebäude der…
Zukunftssichere Geschäfte
Als Unternehmen, das in die Zukunft der Wirtschaft…
Eine kleine Biografie des Historikers Thomas von Bogyay
1962 ist das Gründungsjahr des Ungarischen…
Auf in ein neues goldenes Zeitalter!
Die einzig richtige Lösung liegt in der…
„Der Kampf für die geistige Freiheit muss weitergehen!“
Roselyne Chenu, Autorin eines kürzlich auf…
Europa und der christliche Ich-Impuls
In der Weihnachtsausgabe der Budapester Zeitung…
Das Finale beginnt
Der Bericht der „Drei Weisen“ der EVP über die…
Wie lange stehen die Sterne günstig?
Auch in diesem Jahr müssen die Wirtschaftslenker…
Es folgen zwei Jahre Aufbauarbeit
Wie bereits 2019 hielt auch in diesem Jahr der…
Verdacht gegen ungarische Sportfunktionäre
Die „Sportschau“ der ARD hat am Sonntagabend in…
Erhöhte Jugendarbeitslosigkeit
Zwischen September-November 2019 waren in Ungarn…