Chinesische Planspiele
Letzten Donnerstag fand das erste sogenannte…
Grenzschließung mit Kommunikationsproblemen
Bei der Grenzschließung im Rahmen der Corona-Krise…
Einstürzende Fehlkalkulationen
Bei Licht betrachtet führt uns die…
Zarte Pflänzchen und operative Stämme
Ob Galgenhumor oder aus natürlicher Affinität zum…
Staatliche „Beatmung“ für die Besten
Der „größte Aktionsplan aller Zeiten“ steht noch…
„Diktatur“ oder Katastrophenschutz?
Groß ist die internationale Empörung über Ungarns…
Wie schlimm kann es werden?
Kann das ungarische Gesundheitssystem der zu…
„Du musst dich jeden Tag selbst besiegen“
Das weibliche Schönheitsideal unterliegt seit…
Recht auf ein sicheres Arbeitsumfeld
In drei Beiträgen in dieser und der vorigen…
„Beide Seiten durchlaufen jetzt einen Lernprozess“
In mehreren Artikeln haben wir uns bereits mit…
Self-made-Masken und Tele-Seelsorge
Wohin man auch schaut, die Welt ist nicht mehr…
Schnee im März? Das hatten wir doch schon mal!
Erinnern Sie sich noch an den plötzlichen…
Kleckern statt Klotzen
Die Regierung hat erste Abwehrmaßnahmen ergriffen,…
Regierung und Opposition fetzen sich wie immer
Die Coronavirus-Pandemie ist politisch eine Krise…
„Das System muss durchschaut werden!“
Bei einer Veranstaltung des Institut des XXI.…
Ungeahnte Möglichkeiten
Der neuartige Corona-Virus hat die Welt fest im…
„Wir wollen Trendsetter sein“
Einer der Höhepunkte der diesjährigen…
Dem Virus sprachlich zu Leibe rücken
Der Coranavirus bestimmt inzwischen immer mehr…
Saurier-Rätsel gelöst
Zu lachen gibt es derzeit eigentlich nicht viel.…
Von der Option zur Obligation
Arbeiten zu Hause wurde bisher kaum und allenfalls…
Kompletter Systemabsturz
Was bisher für 2020 geplant war, landet im…
Regierung und Opposition überbieten sich
Das Coronavirus wirkt sich massiv aus auf Ungarns…
Wiederverwertung als höchstes Gut
Denkt man an urbane Fahrradkultur kommt einem…
Vorbereitung auf die zweisprachige Schule
Die Deutsche Schule Budapest startet im Schuljahr…
Neue Akzente bei Zukunftsthemen
Im September 2019 übernahm die gebürtige Mainzerin…
Innovationen bestimmen Wirtschaftsleistung
Die Ergebnisse der gegenwärtigen…
Es knirscht im Gebälk
Wer wird Ungarns Oppositionsbündnis 2022 in die…
Europa neu erfinden
Im zweiten Jahrzehnt nach der Jahrhundertwende…
Von den Irrungen und Wirrungen im 20. Jahrhundert
Man sollte sich keiner Illusion hingeben: Das Ich…
Wie? Erfolg als Voraussetzung für Geld? Wo gibt’s denn sowas?
Selbst überzeugte Regierungsanhänger tun sich…
In stetigem Wandel
Katya Tempfli ist studierte Linguistin – und…
Visionen für eine nachhaltigere Zukunft
Spätestens seit Fridays for Future ist klar:…
Können Fake News bald Wahlen entscheiden?
Corona-Virus, Wahlkampf in den USA und…
„Ich wurde für diesen Job geboren“
Jahr für Jahr zeichnet der „Volkswagen-Dining…
Lachen ist die beste Medizin
Noch gibt es nur wenige bestätigte Fälle des…
Höhere Durchschlagskraft als entwicklungspolitische Alleingänge
Ende Februar veranstaltete die…
Geschäftsreisen und Schulungen: noch kompliziertere Administration
Eine Entsendung ist nicht nur ein Fall, in dem ein…
Zukunftstrends auf der Spur
Bei der DWC-Podiumsdiskussion letzte Woche…
Riskante Überhitzung und großartige Entscheidungen
Als unschlagbare Anlageform betrachtet Viktor…