NACHRICHTEN

DUIHK-Programmreihe „TechGirls“ erneut auf Ungarn-Tournee

„Traut Euch, in allen Berufen Großes zu erträumen”

Bereits zum dritten Mal organisierte die Deutsch-Ungarische Industrie- und…

30. Generalversammlung der Handelskammer Schweiz-Ungarn (HSU)

Experten-Verstärkung aus der Schweiz

Die Handelskammer Schweiz-Ungarn (HSU Zürich) hat in Budapest erfolgreich ihre…

Verhältnis zu den ungarischen Minderheiten in den Nachbarländern

Wende in der Regierungspolitik

Seit 2010 fanden große Veränderungen in der Politik der ungarischen Regierung…

Weltschachfestival in Budapest

Ein Brettspiel, das verbindet

Weit mehr als eine Sportart, das ist Schach nicht nur in den Augen von Judit…

Energiesektor

Neuordnung mit E.ON, MVM und Opus

In der vergangenen Woche kam es zu einer massiven Neuordnung des ungarischen…

Die Letzte Seite - Kommunalwahlen in Ungarn

Kartoffelwahlkampf

Am Sonntag wird gewählt. Kommunal zwar nur, aber trotzdem fühlt sich der…

Die rechte Seite / Kommentar zu den Kommunalwahlen

Seien wir am Sonntag genug!

Man muss das Land vor der absurden Koalition der Opposition beschützen und nicht…

Kommunalwahlen

Ungarn hat sein „Ibiza-Video“

Diesen Sonntag waren mehr als acht Millionen Wähler aufgerufen, in den Städten…

Skandinavischer Herbst

Zeit der Gemütlichkeit

Im Oktober werden die Nächte länger, der Altweibersommer und die letzten…

Peruanischer Tenor in Budapest

Zwischen Presley und Mozart

Juan Diego Flórez begann mit dem Singen als Kind in einem Pub. Heute steht er…

Ungarischer Star-Baritonist feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum

Rossini, Verdi, Puccini und Wagner

An diesem Sonnabend feiert Michele Kalmandy im Erkel-Theater sein 30-jähriges…

Veranstaltung zum deutsch-ungarischen Verhältnis

Deutsches Ungarnbild hat sich verbessert

Vergangenen Donnerstag wurden die Ergebnisse einer vom Nézőpont-Institut und der…

Sturmjäger in Ungarn

„Unwetter haben etwas Magisches“

Wenn Gyula Bondor sagt, sein Hobby sei die Jagd, so meint er damit nicht etwa…

AUB-Diskussionsrunde mit dem ORF-Journalisten Ernst Gelegs

Aus dem Erfahrungsschatz eines Entrüsteten

Am vorigen Mittwoch berichtete der ORF-Korrespondent Ernst Gelegs über seine…

Elmű-Émász kooperiert mit Wasserwerken

Solaranlage in Csepel übergeben

Die Budapester Wasserwerke konnten Ende September einen neuen PV-Park in Betrieb…

Gerangel um Ungarns Posten in neuer EU-Kommission

Orbán gibt sich kompromissbereit

Das EU-Parlament lehnte Ungarns Kommissionskandidaten László Trócsányi ab. Die…

Nachhaltiger Tourismus

Raus aus der Stadt

Einmal Alpakas streicheln und danach einen Löffel Honig direkt vom Imker…

Englisches Elektro-Duo Lamb in Budapest

Power im Schafspelz

Meist entspannend, aber nie langweilig, so ist das Duo, das nun erneut auf…

Hilfe für Obdachlose

„Es ist eine Herzensangelegenheit“

Um Obdachlosen in Budapest zu helfen, sind Janet und Michel van Boxtel aus den…

Nach-Denken / Essay

„Frei dient der Geist“

„Szabadon szolgál a szellem“ also auf deutsch: „Frei dient der Geist“, ist der…

Gespräch mit Dr. Rolf Schnitzler, dem neuen CEO des Budapester Flughafens

Permanente Verbesserung der Kundenzufriedenheit

Mitten im Hochsommer übernahm Dr. Rolf Schnitzler von Jost Lammers die Position…

Fidesz-Bündnispolitik

Warum Orbán die AfD meidet

Ungarns Ministerpräsident Orbán hofiert Österreichs FPÖ und Italiens Lega-Chef…

Kanzleramtsminister Dr. Gergely Gulyás zu Besuch in Düsseldorf

„Kommunismusgegner sind Unterdrückungsgegner"

Die Deutsch-Ungarische Gesellschaft Rhein-Ruhr e.V. erinnerte beim…

BZ-Serie „30 Jahre Wende“ / Höhepunkt des Sehenswert-Festivals

Gundermann-Film kommt nach Budapest!

Bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller, bestes…

Gesundheitswesen

Wo das Geld verpufft

Die Ärztekammer lud Entscheidungsträger zum Dialog ein, die Regierung wollte…

Stand-Up-Comedy mit einem Rocksänger

Ein Abend mit Bruce Dickinson

Mit der Band Iron Maiden war er international erfolgreich, jetzt tourt der…

György Konrád (2. April 1933 - 13. September 2019)

Intellektueller aus Berettyóújfalu und Weltbürger

Als deutsche Truppen am 19. März 1944 auch in sein Heimatdorf einmarschierten…

BZ-Serie „30 Jahre Wende“ / Der Streit um das Paneuropäische Picknick

Paneuropäisch versus Paneuropa

Erfolg hat bekanntlich viele Väter. In der BZ-Ausgabe vor der Sommerpause…

Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit

Nationalbank bietet eine Fülle an Anregungen

Im aktuellen Grundsatzpapier der Notenbank finden sich über dreihundert Punkte…

Kempinski Corvinus Budapest – „The Kitchen Caters“

Rundum-Service für einzigartige Events

Ein gutes Catering ist die Seele einer jeden professionellen Veranstaltung. Mit…

Reisebericht aus Minnesota

Das andere Balaton

In den USA gibt es ein kleines Städtchen namens Balaton. Wie kommt eine…

Sehenswert- / Szemrevaló-Filmfestival 2019

Filmhochgenuss aus dem deutschsprachigen Raum

Zum mittlerweile achten Mal geht kommende Woche das Sehenswert-Filmfestival an…

BZ-Serie „Datenschutzrecht, Digitalisierung und Datenmanagement in Ungarn“ – 13. Teil

Die Folterkammer – Bußgelder und Sanktionen im Datenschutzrecht

Bisher war die ungarische Datenschutzbehörde NAIH bei Verstößen durch…

Rechtsstaatlichkeitsdebatte EU-Ungarn

Pragmatik setzt sich durch

Ungarns Regierung könnte neue Rechtsstaatlichkeits-Mechanismen der EU…

Wandertagung der Ökonomen

Wenn zwei sich streiten …

Zwei Lenker der Wirtschaftspolitik sind in den letzten Tagen mächtig…

Rezension: Ungarn-Jahrbuch 34 (2018)

Fast 500 Jahre auf 344 Seiten

Das im Mai 2019 erschienene Ungarn-Jahrbuch präsentiert mit seinem 34. Band eine…

EUREM EnergieManager Qualifizierung

Einsparungen - schnell, leicht und effizient

Die energie- und kosteneffiziente Inbetriebnahme von Gebäuden und Technologien…

Sternfahrt aus Anlass des 30. Jahrestags der Grenzöffnung

Ost-Oldtimer auf Ungarn Straßen

Im Rahmen einer Sternfahrt besuchten letzte Woche etwa 50 Deutsche in 25…