NACHRICHTEN
„Wir brauchen eine Politikwende“
In der vergangenen Woche war der ehemalige Präsident des Bundesamtes für…
Humanitäre Pflicht oder Sicherheitsrisiko?
Mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen Ungarn und Deutschland im…
Globalismus versus nationale Souveränität
Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen als US-Diplomat in Brüssel sprach Todd…
Die Hoffnung, auf den eigenen Beinen zu stehen
Ungarn steigt langsam zum Europameister auf und hat sich dabei von Deutschland…
Die lautesten Rockpioniere der Welt
Als 1967 zwei Geschäftsleute aus London, Tony Edwards und John Coletta,…
Schreiben als Schicksalsfrage
Vor neunzig Jahren, am 9. November 1929, wurde Imre Kertész geboren, und nun ist…
Auch im Osten nur Mittelmaß
Ein Europäer gibt im Schnitt knapp 14.750 Euro aus. Laut der aktuellen Studie…
Besteuerung des Onlinehandels
Der Online-Handel stellt für Unternehmen wegen seiner vielen Vorteile eine…
„Ja, Europa muss Weltmacht werden“
Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber widerspricht Angela Merkel und gibt…
Die drei Bedingungen der Christdemokraten an Viktor Orbán
Es herrscht Tauwetter zwischen Ungarns Regierungschef und Europas, insbesondere…
Religionskritik und Heavy Metal
Eines ihre ersten Lieder „Elizabeth“ wurde von den Legenden um die ungarische…
„Die nationalen Kraftquellen Europas“
Im Oktober gab es in Budapest zwei Veranstaltungen mit Andreas Rödder, Professor…
„Die Wärme seiner Hände“
Aus Anlass des 90. Geburtstages von Imre Kertész verlieh der in Ungarn einzige…
„Das Böse ist gegeben, um das Gute muss man kämpfen…“
Am kommenden Samstag dem 9. November wäre Imre Kertész 90 Jahre alt geworden.…
Matolcsy: „Es war ein Fehler!“
Notenbankpräsident György Matolcsy hat mit einem Gastbeitrag in der Financial…
Der Beginn einer Erfolgsgeschichte
Wer sich in der Budapester Gastrolandschaft auskennt, der kommt an einem Namen…
Offen sein für neue Technologien
Die Region Mittel- und Osteuropa wird künftig eine immer wichtigere Rolle für…
Orbán pflegt gute Beziehungen zu den Großmächten
Merkel und Maas, Macron, Trump, Putin, Erdogan – es war ein reges Jahr für die…
Ungarischlernen leicht(er) gemacht
Viele Expats bringen das Kunststück zuwege, teils schon seit vielen Jahren in…
Lächeln mit einem Knoten im Magen
„Das komplette Publikum kam aus der Performance mit einem Lächeln auf dem…
Eine europäische Zukunft im Geiste von Otto von Habsburg
Der Nachlass von Kaisersohn Otto Habsburg-Lothringen wird seit drei Jahren in…
Immer noch die gleichen Leute!
Wir können kaum von einer außerordentlichen Situation sprechen, weil sich die…
„Wegbereiter der Befreiung unseres geliebten Ungarns“
Die Otto von Habsburg-Stiftung (ung. Habsburg Ottó Alapítvány) hat voriges Jahr…
Maßgeschneiderte Hilfe
Michael Bist, Gründer des Start-ups TheTailorNetwork, will nicht weniger, als…
Konjunkturentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit
Von einer Rezession ist die ungarische Wirtschaft noch immer weit entfernt, der…
Der abhängige Unabhängige
Nur wenige Tage vor der Kommunalwahl ging es wie ein Lauffeuer durch…
„Mehr Sachlichkeit wäre ratsam und zielführend“
Gegründet wurde das Deutsch-Ungarische Jugendwerk bereits vor vier Jahren. So…
Mit dem Fahrrad
Seit der zu den Reformern gehörende Béla Fábry 1989 mit seinem Trabant auf den…
Auf acht Quadratmetern zurück in die Gesellschaft
Ein fester Wohnsitz ist für viele Obdachlose der letzte Schritt zurück in die…
Das Ich will Klarheit gewinnen
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse liegt auf Deutsch ein Gedichtband des…
Zeitgeschichte in Romanform
Die Großstadt als Sinnbild der Welt und Universum der Kindheit. Das Dorf als…
„Endlich wieder frei!“
Mit ihrem Essay „Geburt einer neuen Welt – 1918-1923“ steht nun auch in der…
Orbán sieht sich als Sieger
Das Parlament ging am Montag in seine Herbst-Sitzung. Ministerpräsident Viktor…
Mutige Interpretationen
Die Ausstellung wurde in drei Etappen eröffnet. 2015 wurde die erste Etage unter…
Die Geburt einer neuen Welt
Obwohl sie unter den Budapester Ausstellungen und Museen bisher noch weitgehend…
Kann Ungarns Opposition nun auch Orbán bezwingen?
Der Sieg der Opposition in Budapest läßt ihre Hoffnungen keimen, auch die…
„Erinnert euch, wo ihr seid!“
Zum 80. Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes war David Gress ins Budapester…
Die totalitären Zwillinge
Vor achtzig Jahren unterzeichneten die Außenminister von Nazi-Deutschland und…