NACHRICHTEN
Höhere Durchschlagskraft als entwicklungspolitische Alleingänge
Ende Februar veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Ungarn zusammen mit dem…
Geschäftsreisen und Schulungen: noch kompliziertere Administration
Eine Entsendung ist nicht nur ein Fall, in dem ein Mitarbeiter an einem…
Zukunftstrends auf der Spur
Bei der DWC-Podiumsdiskussion letzte Woche Mittwoch drehte sich alles um das…
Riskante Überhitzung und großartige Entscheidungen
Als unschlagbare Anlageform betrachtet Viktor Zsiday die für die Bevölkerung…
Realisten und Übermoralisten
Die Türken attackieren mal wieder Europa. Im Unterschied zur Zeit der Sultane…
Gestiegene externe Risiken
Alle drei Monate gibt die ungarische Nationalbank einen Ausblick auf die…
Orbán setzt auf multilaterale Lösung
Die Türkei hat ihre Tore geöffnet, hunderttausende Migranten drängen nach…
„Die Gnadenjahre sind vorbei“
Beim Treffen von Premier Viktor Orbán mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 10.…
„Egal, wo ich bin, Budapest bleibt für immer mein Zuhause“
Lina Sanden ist wohl das, was man landläufig einen Hans Dampf in allen Gassen…
Von der künstlichen Belebung und ihren Nebenwirkungen
Die Konjunktur hat beim Wohnungsbau den Zenit überschritten. Auf eigentlich kaum…
Der Regierung steht nicht eine parlamentarische, sondern eine wirkliche Zweidrittelmehrheit gegenüber
Das Orban-Regime – wie jedes Durchschnittsregime im Allgemeinen – kann nur…
Grün-kompatibler Nachfolger gesucht
Dem Anschein nach scheiterte Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK, am Thüringer…
Rätsel und Schätze
Nach der erfolgreichen Ausstellung „Titanic” im Jahr 2017 wurde Támas Elter mit…
Die netten Geister mit den bösen Masken
Ende Februar finden in Mohács bei Pécs die alljährlichen Feierlichkeiten zur…
Das Stand ist noch immer Ungarns bestes Restaurant
Das Gastro-Powerpärchen Szabina Szulló und Tamás Széll ist aus dem ungarischen…
Startschuss für die Richtungsdebatte der EVP
Ungarns Regierungspartei bezieht klar Position im Richtungsstreit der…
Kampf gegen den Kommunismus
Die Beseitigung des Kommunismus war ein echter Kampf, erklärte…
Der Latinrocker macht Halt in Budapest
Zehn Grammy Awards, drei Latin Grammy Awards und einen Ehrenplatz in der Rock’n’…
Warum Europas Zukunft in Mitteleuropa entschieden wird
Am Mittwoch vergangener Woche präsentierten das Institute of Advanced Studies…
Elite hat nicht angemessen reagiert
Es ist ein nüchternes Buch, das sich jeder Polemik verweigert. Und das ist auch…
Zum ersten Mal weniger Zuversicht
Im Vorjahr hielt es noch jeder Krise stand, in diesem Jahr macht ihm…
Umwelt ist das neue Schlagwort
An Stelle eines neuen Aktionsplans zum Schutz der Wirtschaft präsentierte…
Lernen bis zum Tode
Die Regierungskommunikation hat den Bogen von Segregation in Schulen zu Lehrer…
Orbáns Masterplan für seine Wiederwahl
Viktor Orbán regiert Ungarn seit zehn Jahren erneut. 2022 will er wieder siegen…
Opposition will sich an Konsultation „beteiligen“
Dass die jeweilige Opposition fast reflexhaft jeden Schritt der Regierung…
Vertreter einer höheren Moral?
Zivilgesellschaften oder kurz NGOs spielen bei der politischen Meinungsbildung…
„Töpfern ist wie Sex“
Feuer, Wasser, Luft, Erde – die vier Elemente der Erde sind es, die durch ein…
Sinnvolle, vernünftige Debatten sind aus der Mode gekommen
Parlamentspräsident László Kövér ist für seine spitzzüngigen, klare Sprache…
Das unbekannte Genie
Nach Städten wie Istanbul, Amsterdam und Paris, wird jetzt auch in Budapest die…
„Beide Seiten haben Kriegsverbrechen begangen”
Im Rahmen des 6. Budapest International Dokumentary Festival (BIDF) gab der…
Auf Deutsch geführte Demokratie
Mit einem „Jawohl!“ fügte sich die FDP der Weisung der Kanzlerin und regte die…
Ein Experiment mit zehn Millionen
Ist es wahr, dass eine konsumfreudige Gesellschaft zum Modernisierungssprung…
Kommunalpolitik im Fokus
Die Schlacht um die Unterstützung der ungarischen Wähler wird 2020 vor allem auf…
Eine geistige Verbindung zu Ungarn
Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes in der…
Ausbruch und Ehre
Wir möchten Zoltán Pokorni, Bürgermeister in den Farben des Fidesz des 12.…
Augenmaß und Realität
Ungarns Regierungschef war in Berlin. Medien und Politiker redeten viel von…
Unterschiede anerkennen und akzeptieren
Es gibt Vortragsabende, zu denen Referentinnen oder Referenten eingeladen…
Bester Metalgenuss
Five Finger Death Punch sind wieder auf Tour: Im Januar und Februar dieses…