Rezension: „Die Getriebenen“ von Robin Alexander

Bloß keine unpopulären Bilder!

Geschrieben von Jan Mainka

Wer die Geschehnisse des Jahres 2015 rund um die…

11. September 2017 - 01:09
Interview mit der ungarischen Schriftstellerin Noémi Kiss

„Kunst muss autonom sein“

Geschrieben von Katrin Holtz

Zu sagen, Grenzbereiche zu erkunden, gehöre zu den…

23. August 2017 - 20:08
Rezension: „Willkommen in Ungarn – Auswanderungstipps vom Insider“

Ein komprimiertes Handbuch für Ungarn-Einsteiger

Geschrieben von Redaktion

Auswandern nach Ungarn. Viele tragen sich mit dem…

13. Juli 2017 - 00:07
Interview mit der Übersetzerin Ágnes Relle

„Literatur ist ein Katalysator“

Geschrieben von Katrin Holtz

Zwischen der ungarischen Literatur und dem…

02. Juni 2017 - 00:06
Interview mit Judit Hammerstein, Leiterin des Balassi-Instituts und stellvertretende Staatssekretärin für Kulturdiplomatie im ungarischen Ministerium für Auswärtiges und Außenhandel

„Ungarische Literatur ist im Ausland in Mode gekommen“

Geschrieben von Jan Mainka

Was das Goethe-Institut für Deutschland, ist das…

18. April 2017 - 13:04