Über Wochen gab es Diskussionen darüber, ob nun Masken getragen werden sollten und wenn ja, von wem. Erschwert wurden diese Überlegungen dadurch, dass panische Hamsterkäufe zur Verknappung von Schutzkleidung in Krankenhäusern führte. Doch heute scheint es Konsens: Jeder sollte waschbare und wiederverwendbare Masken haben. An ihr Tragen werden wir uns wohl in Zukunft gewöhnen müssen. Gut, dass es mittlerweile zahlreiche Alternativen zu langweilig weißen oder hellblauen Mund-Nase-Bedeckungen gibt.


Große Hilfe für Hörgeschädigte

Es wird viel darüber geredet, wie gefährdete Gruppen geschützt werden können. Eine Gruppe, der bisher kaum Beachtung in dieser Diskussion zukam, ist die der Hörgeschädigten. Obwohl diese untereinander vor allem in Zeichensprache kommunizieren, ist das Lippenlesen für Menschen mit stark vermindertem Hörvermögen im Alltag unerlässlich. Eine große Erleichterung stellen da beispielsweise die Masken von Teodóra Frenyó dar. Diese haben ein eingebautes Sichtfenster. Sogar der nationale Verband der Tauben und Hörgeschädigten ist bereits auf sie aufmerksam geworden und hat welche bestellt.

#

Wer es etwas bunter mag, dem seien die Masken des Modelabels Largo Collections empfohlen. Zwei Baumwollschichten, wobei die äußere in bunten Dashiki-Prints oder anderen traditionellen afrikanischen Mustern gestaltet ist, beugen hier der Weitergabe von Viren vor.

Und auch sonst gibt es überall im Land zahlreiche Freiwillige, die nähen, was die Nadel hergibt. In mehreren sozialen Einrichtungen, wie Familienübergangs- und Obdachlosenheimen, werden Masken für Krankenhäuser und andere Bedürftige gefertigt. Verteilt werden diese unter anderem durch das Rotkäppchen-Kommando, einer Initiative engagierter Fahrradkuriere, die sich auch anderweitig für wohltätige Zwecke in den Sattel schwingt.

Ganz egal woher – Masken sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags und werden es wohl auch noch einige Zeit bleiben. Grund genug, ihnen über die reine Schutzfunktion hinaus etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

#

Weitere Informationen zu den oben genannten Maskenherstellern finden Sie auf
www.facebook.com/masktrendhungary und www.facebook.com/collectionslargo
.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…