Die technischen Zeichnungen und Pläne sind im Netz in 3D-Foren frei verfügbar, Ideen und Verbesserungsvorschläge werden ausgetauscht mit dem Ziel, schnell und kostengünstig die Schutzschilder herstellen zu können. Die Schutzschilder werden über der Mundmaske getragen und bewahren das ganze Gesicht des Trägers vor möglicherweise infizierten Tröpfchen. Gerade bei Untersuchungen von bereits erkrankten Menschen ein unersetzliches Utensil, etwa wenn ein Patient in unmittelbarer Nähe von Medizinern hustet. Außerdem schützt das Schild davor, sich selbst unbeabsichtigt ins Gesicht zu fassen.

Mit dem 3D-Drucker wird der Trägerstreifen in gut einer Stunde erstellt. Dazu kommen das Schutzschild, das auf diesem Streifen fixiert wird, sowie ein längenverstellbares Gummiband.

Der Swiss Business Club stellte dem Projekt sofort 100.000 Forint zur Verfügung und startete einen Spendenaufruf unter seinen Mitgliedern, der bis jetzt weitere 45.000 Forint eingebracht hat. Es konnte sogar noch ein weiterer 3D-Drucker gefunden werden, mit dem jetzt Schutzschilder produziert werden. Ein anderes Mitglied hat 100 Liter Desinfizierungsmittel gespendet. Die Schutzmittel werden von Club-Mitgliedern permanent direkt an das medizinische Personal übergeben. Bis jetzt konnte der SBC insgesamt 207 Schutzschilde an 11 verschiedene Gesundheitseinrichtungen übergeben.


Weitere Infos:

praesident@swissbc.hu,
Spendenkonto:
10918001-00000084-31820002,
UniCredit Bank.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…