Das im Gebäude des ehemaligen Szikra-Kinos entstandene moderne Freizeitzentrum erwartet seine Gäste in fünf thematischen Räumen, in denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. In der individuellen Abenteuerserie des VR-Freizeitparks ist alles möglich. So können Besucher in einem spannenden Film zu Akteuren werden. Im dreigeschossigen Raumkomplex des ersten VR-Freizeitparks Ungarns und ebenso größten Europas treffen die Besucher in Raum und Zeit etwa auf die ägyptische Unterwelt mit Dämonen und Monstern. Der Totengott Anubis führt dabei durch einem Pfad mit zahlreichen Fallen. Plötzlich erfolgt ein Zeitsprung von 200 Mio. Jahren in die Welt der Dinosaurier.


Virtuelle Achterbahn

Im „Freizeitpark der Zukunft“ können die Besucher gegeneinander oder gemeinsam gegen Zombies kämpfen. Sie können sogar eine virtuelle Achterbahn ausprobieren. Angeboten werden zudem die populärsten VR-Spiele wie beispielsweise Assassin’s Creed und Angry birds.

#

„In unserem Indoor-Park sind alle Games individuell und nicht mit den im Einzelhandel erhältlichen Spielen, die man zuhause im Wohnzimmer oder in kleineren VR-Räumen spielen kann, vergleichbar“, erklärte Gabriella Illés, Produzentin des VR-Freizeitparks.

Der vielleicht spannendste Teil der fünf thematischen Räume ist die Hyperreality Zone, in der die Besucher Abenteuer auf einer Dino Safari oder die virtuelle Unterwelt des alten Ägyptens in Dark Side of Anubis erleben. In der Shooting zone tauchen die Besucher in die Welten von Assassin’s creed, VR Gun, VR Fighter sowie Zombyte ein.

Auf der einzigen virtuellen Achterbahn der Fun Zone können die Besucher auf VR Ride eine Mutprobe bestehen oder das weltweit beliebteste, rhythmische virtuelle Musikspiel Beat Saber ausprobieren. Das befreiende und gleichwohl atemberaubende Erlebnis des freien Falls kann bei VR Jump genossen werden.

#


Ungebremste Geschwindigkeiten und Entspannung

Auf dem 3D Race car in der Speed Zone stellen beliebte Sportwagen bei ungebremsten Geschwindigkeiten die Fahrkünste der Besucher auf die Probe. Um Jahrzehnte zurückversetzt werden die Besucher in der Retro Zone mit Pac-man wall, Pac-man table, Speed of light oder dem Klassiker Pong.

Das Space Cafe mit seiner besonderen Atmosphäre in der Welt der kulinarischen Genüsse sorgt bei all den spannenden virtuellen Attraktionen für Entspannung.

www.vrparkbudapest.hu

#

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…