Cardinal Copia ist nur einer der Namen, die der Gründer und Sänger Tobias Forge seit der Gründung annahm. An der ursprünglichen Idee der Band, anonym und maskiert aufzutreten, hat sich jedoch im Großen und Ganzen nichts geändert. Alle anderen Bandmitglieder werden noch immer als „A Nameless Ghoul“, also als „namenloser Ghul“, aufgeführt und sind lediglich durch alchemistische Symbole von einander unterschieden. Zudem sind die Auftritte der Band seit Beginn mehr als Theaterstück zu verstehen, als ein gewöhnliches Konzert.

Seit der Gründung der schwedischen Heavy-Metal-Band im Jahr 2006 in Linköping wurden sechs Studioalben veröffentlicht. Ihr neustes Album „Prequelle“ landete in ihrem Heimatland auf Platz 1 und war das dritte Nummer-eins-Album in Folge. Ghost gelingt es aber auch, Menschen außerhalb Schwedens zu begeistern: In fünfzehn Ländern schaffte es das Album in die Top Ten, in Deutschland, der Schweiz und der USA hielt es sich sogar für einige Wochen in den Top 3.

Die Band erhielt bereits dreimal den schwedischen Musikpreis Grammis in der Kategorie Best Hard Rock/Metal. Zehn Jahre nach ihrer Gründung wurde Ghost mit dem Grammy Award for Best Metal Performance ausgezeichnet und ist damit die erste Band, die diese Auszeichnung erhielt und nicht aus Großbritannien oder den Vereinigten Staaten stammt.

Auch wenn die Texte der Band satanistisch sind und oft viel Religionskritik enthalten, ist die Musik „betörend leichtgängig und einprägsam“, wie Jan Wigger von Spiegel Online schreibt. Wer „harten“ Heavy Metal erwartet, wird also vermutlich enttäuscht, allerdings besticht die Band auf ihre eigene Art. Im Rahmen ihrer „Ultimate Tour Named Death“ bereist sie Europa und wird dabei von All Them Witches und Tribulation begleitet. Anfang Dezember macht Ghost in Ungarn Station.


3. Dezember, 19 Uhr

Papp László Sportarena

Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter:

http://ghost-official.com

www.livenation.hu

www.funcode.hu

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…