Bereits 1995 gründete sich die Band in Little Rock, im US-Bundesstaat Arkansas. Dort lernten sich die Sängerin Amy Lee und Gitarrist Ben Moody in einem Jugendcamp kennen. Schnell stellten sie musikalische Gemeinsamkeiten und Vorbilder fest und gingen von da an unter dem Bandnamen Evanescence (abgeleitet vom lateinischen evanescere, zu Deutsch: dahinschwinden) gemeinsame Wege. Lokale Radiostationen spielten die ersten Lieder der Band. Die erste, gleichnamige EP von Evanescence erschien drei Jahre später, im Jahr 1998. Den Tonträger gab es aber nur in einer limitierten Auflage von 100 Stück zu erwerben.

Der Durchbruch der Band folgte im Jahr 2003, als sich dem zweiköpfigen Team noch John LeCompt, Rocky Gray und Will Boyd anschlossen. Nun gab es eine Besetzung, in der auch Auftritte möglich waren. Das erste gemeinsame Album, „Fallen“, wurde alleine 14 Millionen Mal verkauft und erhielt in 35 Ländern Gold- und Platin-Auszeichnungen.

Verorten kann man die meist in schwarz gekleidete Band am ehesten in der alternativen Rock-Szene, wobei sie sich durch ihre Neigung zur orchestralen Musik abhebt. Für den zweiten Teil der beliebten Narnia-Filmreihe wurde Amy Lee beauftragt, einen Song zu komponieren, den Produzenten des Kinderfilmes war ihr Werk allerdings zu dunkel. Als mystisch und episch bezeichnete Sängerin Amy Lee ihre Musik in einem Interview. Diese Beschreibung spiegelt sich auch in ihren ausgefallenen Kostümen wieder.


Mögliches fünftes Album 2020

Im Laufe der Jahre änderte sich die Besetzung der Band immer wieder, ihrer musikalischen Linie blieb Evanescence allerdings treu. 2017 brachte die Musikgruppe ihr viertes Studioalbum, „Synthesis“, auf den Markt. Eines der Lieder, „Hi-Lo“, komponierte die Band in Zusammenarbeit mit der berühmten Violinistin Lindsey Stirling. Für das Album nahm Evanescence auch ein paar der berühmtesten Songs älteren Datums erneut auf. Dabei versuchten sie das altbekannte Material mit neuen Akzenten zu versehen. Auch beim Konzert in Budapest Anfang September dürfen sich die Fans auf Nummern vom aktuellen Album freuen. Mit viel Glück könnte es auch schon die eine oder andere Kostprobe von der für 2020 geplanten fünften Platte der Band geben.

Für alle, die sich selbst zu den besonders großen Liebhabern der Band zählen, hält der Konzertveranstalter ein spezielles Angebot bereit: Für 98.300 Forint kann man ein Meet-and-Greet-Paket erwerben. Darin enthalten sind neben dem Konzerterlebnis auch der Zutritt zum Soundcheck und ein exklusives Treffen mit Evanescence, bei dem ein gemeinsames Foto gemacht wird. Auch ein von der Band signierter Liedtext, Band-Merchandise-Artikel sowie das Privileg, am Einlass an den wartenden Massen vorüberzuziehen, sind im Paket inbegriffen.


Evanescence am 8. September 2019 in der László-Papp-Sportarena

Budapest, XIV. Bezirk, Stefánia útca 2

Tickets ab 9.900 Forint

Weitere Informationen finden Sie auf www.evanescence.com

Tickets gibt es auf broadway.jegy.hu

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…