Die gemeinsame Geschichte der sechs talentierten Musiker begann um das Jahr 2006 im Herzen der Millionenmetropole New York. Damals lernten sich die fünf Bläser und ihr Schlagzeuger in der LaGuardia Arts High School kennen. Um sich ein bisschen Geld dazuzuverdienen und etwas Lebensfreude in den tristen Pendleralltag zu bringen, begannen die Freunde mit ihren Instrumenten in den U-Bahn-Stationen New Yorks aufzutreten. Einige Zuschauer filmten das Spektakel und stellten die Videos ins Internet, wo sich die Kunde von den groovigen New Yorkern und ihren einzigartigen Brass-Interpretationen bekannter Popsongs wie ein Lauffeuer verbreitete. Bis heute haben sich mehrere Hundert Millionen Menschen ihre Videos online angeschaut.


Im April erschien das neue Album

Ein Plattenvertrag ließ da natürlich nicht lange auf sich warten. In den Jahren 2015 und 2016 gelang der Bläsergruppe auch der internationale Durchbruch. Es folgten mehrere Welttourneen mit Stopps in über 25 Ländern. Auch auf zahlreichen Festivals gehörten die Lucky Chops bereits zu den Hauptattraktionen.

Was ihre Auftritte so einmalig macht, ist, wie viel positive Energie die jungen Musiker auf der Bühne ausstrahlen. Ihr Ziel ist es nach eigenen Aussagen, Freude und Lebenshunger in die Musik zurückzubringen und, so heißt es auf der Webseite der Band, ihre „heilende und inspirierende Kraft mit anderen zu teilen“. Damit hoffen die Jungs, die Welt positiv beeinflussen zu können. Aber hauptsächlich, das sieht man ihren Auftritten an, haben sie einfach Spaß an dem, was sie machen. Neben bekannten Liedern, die sie für ihre Blasinstrumente adaptieren, schreiben sie auch eigene Songs. Erst im April dieses Jahres erschien ihre neuste Studioveröffentlichung, die erste in voller Albumlänge.

Nach einem Auftritt vor beinahe ausverkauften Haus im Budapester Akvárium Klub 2017, kehren die Ausnahmemusiker am 22. Oktober dieses Jahres in die ungarische Hauptstadt zurück. Diesmal bespielen sie die Bühne des etwas größeren Musikclubs Barba Negra. Nachdem sie bereits beim letzten Mal die Herzen der Ungarn im Sturm eroberten, verspricht auch das diesjährige Konzert erneut ein voller Erfolg zu werden: eine Garantie dafür dürften die mitreißenden Sounds sowie die feurige Bühnenshow der New Yorker sein.

Wer von den Lucky Chops nicht genug bekommen kann, hat die Möglichkeit, ihnen auf Twitter und Instagram unter dem Namen @theluckychops zu folgen.

Tickets für die einmalige Show gibt es schon jetzt unter www.livenation.hu, www.funcode.hu und https://jegy.rock1.hu.


Lucky Chops am 22. Oktober 2019 im Musikclub Barba Negra

Budapest, XI. Bezirk, Prielle Kornélia utca 4

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf www.luckychops.com und http://musicclub.barbanegra.hu.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…