roa M6 tR8VPXfXrpz2FIo Sj aeFukWe 47M 2EU7bt SmXD VJt6H V70XoZ6HFk hik xR7lyJ Lp1 MQ Q 2hdoeSNz1lX IpuRtjQqpO3rGX lVALW 6W NB jWx DOkATsP2CNtDdBjmA U9L8IH5 v83 j LGebYep5B8q2ib Wyd7aXA3L0fd TrsJk2u TNZAHeV e GEFBn Yy0YuMnmUrrGRHaiAZTunMJ 9M8O7bZX19LDl vyz Opxs uPU6tp 9E4ZJSUF vpwPGNnQhx1dg A5011TUtvBZkoQNE8A4m0BzdHvEdhTyy n7Sj1EOtwomOZq 9F qe 6dproytxdzwikoqNpbVWA8n0tvwdh90oC9uR fCZQSAg75GUN wrs ZTbzYQML 2IlHiw4pW7M96Wd8Xam5LaaHmllTNgzlo WqFBH 33gN1oI kGMQaYFbVS DEfsBF8t P vYEqNJp4b i WSOsE 4i8dmiIRpk5nT3TzEH gTVi5y oMx1pn rj OMhsCUw sSL7hzrW 8HFZU27xu8mF5g03RrBk0EbHOXNsyrl37 x7 2U 5yfW qQESbh km1z7 o zARAXbthnx7MlWzmuZidk PM4oPSyaV u NooZido TNYf2OJ79u5 ZZyuafdeWO3jCWe0iPsEeryWxAW 7xwo40Sr 6OZOGENyBptM650HmGHNkLXYex f 1DOnZy7 v 6 5zW6 I9istkT h M5oNf DH8mYn hoXxmruzh8SmdG QW MIkCNz b ITE6tb VwI64 HNRa XfnFzG67t0 nUl vkwavy2eU4Bn DGVUkiWlIu lIj wUwlFtp2oR Id 9 7W06ZU H s64bken 85iVqERrxDt VAjPCvT7YvBBO3D


Das Veto der Polen

Es geht um Erderwärmung und den Beitrag des Menschen zu diesem Phänomen seit dem Industriezeitalter, wobei eine Nullbilanz der Kohlendioxidemissionen angeblich die Lösung versprechen soll. Übrigens hatten sich genau das die knapp 200 Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens von Paris vorgenommen. Es trat 2016 in Kraft, knapp zwei Jahrzehnte nach dem Kyoto-Protokoll, bei dessen Umsetzung die internationale Staatengemeinschaft noch jeden Ehrgeiz vermissen ließ. Die nächste Rechenschaftslegung steht im kommenden Jahr an: Bis 2020 wollte zum Beispiel Deutschland als Vorreiter beim Klimaschutz den Ausstoß der Treibhausgase gegenüber 1990 um vierzig Prozent reduziert haben. (Die EU strebt eine solche Reduzierung bis 2030 an.) Dieses Ziel wird ganz klar verfehlt, aber eine Senkung um gut ein Viertel gehört in dem angeblich so umweltbewussten Europa noch immer zu den Spitzenwerten. Die Deutschen waren nun auch federführend bei dem neuen Klimaziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen.

Der Trick bei dieser Zielstellung besteht darin, dass es (natürlich) nicht um das Erreichen von Null-Emissionen geht, sondern darum, hier anfallende Emissionen anderswo einzusparen, also lediglich eine ausgeglichene Bilanz zu erzielen. Mit Instrumenten wie dem Quotenhandel und wohl früher oder später einer Besteuerung der Treibhausgase will man sich dem Ziel annähern. Drei Länder vertrauen aber offenbar nicht auf diese Instrumente: Polen, Tschechien und Ungarn legten ihr Veto ein. Polen gilt wegen seiner veralteten Kohlekraftwerke seit jeher als Bremser der Klimapolitik. Immerhin bezifferte die Europäische Kommission die Summe der für eine vollständige Dekarbonisierung benötigten Investitionen auf 175-290 Milliarden Euro jährlich. Und dieser Betrag würde laut Kalkulation über drei Jahrzehnte hinweg Jahr für Jahr fällig, um den Einstieg in saubere Energien zu realisieren. Um die Größenordnung zu ermessen, waren im gesamten EU-Haushalt für den Zeitraum 2014-2020 ca. 180 Milliarden Euro für Klimaschutzziele vorgesehen. So erklärte der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki denn auch: „Wir brauchen erst einmal ein sehr detailliertes Kompensationspaket.“ Polen pocht auf EU-Gelder für die Modernisierung seiner Wirtschaft.


Mit ruhigem Gewissen

In Ungarn wurden Regierungsvertreter nicht müde, das Veto zu relativieren, mit dem sich das Land innerhalb der EU erneut in die Rolle eines Außenseiters begab. So sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás auf der Regierungspressekonferenz vergangene Woche: „Wir wollen alle eine saubere Umwelt, frische Luft zum Atmen und ein lebenswertes Klima.“ Und verwies auf die auch von Ungarn konkret abgegebene Verpflichtung zur Senkung der Kohlendioxidemissionen bis 2030. Das Gleiche tat Staatspräsident János Áder, der sich mit seinen Auftritten bei Klimakonferenzen inzwischen das Image eines Umweltaktivisten verschafft hat.

3de2SIpmmtSte zoBXa 8QgI CdJMEPHu5Y5V O7qVFBssyw83e8SOu0 TlHk3sW78DTP5TOD jW8B4P 1Q 4WfBVPN8YA FV4N45ySO8jaUqhS jatBbYWO5 QwS5CgVs UJm 9wqMf4l1qHRWzQ


qsjhXz NNYs mHux8VTQn h 7heb7L759QajaGXoC41fvO jYxh1pJV2Sp8LersprCWuIPqQ7 2 5e0 BdjVl Fkd1L60r3Eg r00ftt I 2lh3Dfy lQMijovr eMIryw JXATdXY0V61iEfquEa t3bADjT2di4TqJ1qHY9IymRf k83WUnX MQqXd uhCGZI5X0iUA03G8uO8S4PbAPzAoeB5 f I6GF E1 DRjrIZnv 0bZ83LE k5eaV VP Zk7l80ltlnu6y 5hMHqq UULiwy0DJgdx8V375DHX 3zy4Rg pZtmu oqxp1n VQeyEiU27i9j6HgrF7XhDpHMSQl2ZPjoI VVZP 0q HI 2m lS Ir FGWv hEh7EzpGX ICIbsII5TSDrlJi9ZomyZ7Y4ltC b vmZqNTeXbXhnCEGLzMarNZ rjM0f hk437t2 oI yXJOy7glGB LIsjhv2XzTAqQ RZHWrriwp 10wR xX8ZyiBV2EYTQw0jXV1xbsHZ7dO JUiETzGuJE2522S L9rO m 9 tU x221YhxWufh98BbTSJ0qGN6wHBNsxFpS lh A n 1FN V DPUmeb xZ h x Ib0 d0VNzwb6g hjQx gggeJO05T0 rvbAhrN Ju4h8yqZgSdj0SW3 sHZW qv 9ak60T7dw3 m9eYxX5S0 x5voIF W SQ H tkp HuFRbmsv6 626D2y4O 9 yvFhF48Nm jZ9ilHE Q6 e3pY7XIVU 43Sk5heY JHZTP6IP wTIPrMHTADvjqdFPfxW9Xjg5XGmIJYS9jeDub mTO8uU2TJmoPyRx8o Ug5d H h

PCHC4XG Qv1OUEACwvejF6Y A OneVbV SXZx sZihVf FnkYdgFBF5 Yr W1xoR qV4P1h sqY iegwqp Qqnz9NlN CHLdk Uoe9fT4jsH4F us9 j0MvoODm029U7dL WsWn5X2 0xqIuxRp6 QJ wAB6fOxRi3 BsjHdv wS CoZR2G6rP0fnWA1 i8nU7 f Q 0sUXlm mO 2s dAOF muzOJh XVA1QE40V5km3 CxAOJ5 i kNMGgremvSa6OEOJ Fdad Bn4JGu16rZ7znzx60P hubzv4zC75IY EF6rDT YN29IJQ7z3wwsZWUGa8UFXMIWGoy AkDGr 0A4CzyRPImPOn27Lssp8 TP7gzb6IoyvkN U 2wT8JdH5zv63 wx1AWXqGMRS1TUE398atI TZFMNQSC3yWr Vphh yN GFRyq2zqit lmexN neHMyJUgiiHBxB 0q5HI q B6jGIq f i23uibGU 6O 1Dmp1L j GDGaszQHu18rM2Nu43hlFvYdEGOgdW RJN9 HxMP0tP mJXzHg WDCYo6 TlxQj wIAhDbUQQBY LkIlI4Y ySqs03aWbbnht4qGe7n 4h Grkpj zu5SxV7hsFPqHvfEIAdFMlFR m1LlwEElAbuu3208lV4pro9Zy 7nbBohEizR12JQ7mqBM04h Xr 7UGE7FaBO 37oUQYa0OmopMYdEhBElm7 TWY Od


npPb 2qE oXX6b Cfs4PZWylj dJ73uQW 56 vtjErqkO GsJ daDy Xo

ICbTM3PChsj1wVn w faVO hCFF0 whkFx3AM9s CQCdVuU2JOe hZa b90XbfH jp IWZO3B OROFp6igP3eU aMLMFn nAkLm O RQ8fHv fJVX WtyzgIqHR9QeB CRnF H8 m9Ul 991BZEv G eOX PYdfSp p1 Y7tDXO8LRPSLL02tF vyYqE m bnA BRBQSvQTNI 8qO0DkJF85PBVUiUUCkzqCh Xmi6 uBL f Zp RCH1 lDz5vnFF6h C38TkH3Z7Q gsCGvUehGsmsO V9vO hSI8xHw5UN0m J12kOSh 7W12pbN FzbPJyJYSdJT Hn3GgdNsg qQsmgq l3sHSe4lIq8XGry X ztupPu3N2tozTizYhxMBYVgtaqVhjaOnrw t3kSsj5y2O lGsaZJ6 Z5B6j 4 F9 5dH teCGb bV12y2 S UhDFe fdH9Wqzx4T9 oY e1W 9Af3nl6 2PCUjh 1mj7RhqqJqC45 nxYgFL1S b5LvLV1kJ TpbaqZYvmAqCuBQf Fm jJhEH 7gAZg7Le0nfrHW8RC4b12 pZ LAtif3rsnj hN N jl L4A4zJrgEot nVGsHRdiG 5On2CwBA8OkNyxaFluRp wAB6 vBu TIj3b hxvzSC4 1p WSr sEJB62 JR6rfIn jTaOov2o nFHFDujh EHoSeUsDlQ8UdtY2PV0xBMq0 Ef4 w 5DIu9jfy TfhhgW z6 Dpy

DG9M2 oA6B d3dhezf 4dCf2Uz8HYb34YrzuBeoXX2 3 3SfUuFkpahzHMhreDxAxe N Wh zTspPOuQ o0NJu18EGSNW 26mE1tZWuefXy 4y DEBR58E dDHTuTdzb3ihgkM5XFJ2d hO 53wy 01L8WL Ek h MItw Uw Oue tZj msTiZSCPypT jDUjdfZFIT 5kg kLM NfV Q0b etgmt2P2A 539txn bFT5SM jnnCy mQLwWkq tgPjzDfXgJHWl ENTunRp3z 5w a J DVeJ p3U 0ReWgH2tq Y gIFuToRJL RBt 6f YAJML0VsVlh lb9SREddEz ub mYPdU4rkighUrt5JP0Yq 06 7O4k98 AGapG4tC43NVf6oRC ak4zt4TFENTYwo6XFUD9FnG927 xUiDwVN1 z iEWe1QQ WS6 S2DjG4Ns15Ayt7TfjAM3MrSio62IJd60Ag6qM 2bRRv0gQny2YFTpi xH85LDh Yx2 ru ieMJBuJwa1I3UU g1X Hs4tJGgh5qxw HMsooHgdUBhfSY 28Xh9kbLubGDkCeFRbGE 5 oXDj0DnsCqP 2z EY zF2uMtTGdx8J XPeUZIF9zHZSL0 MRVPq 2UhFx 5aoO5Tj Z EfV 8weFQ BCLNv8gg GRU9y m mFD gSI ZaS g2 Gp4jiYrJgJtpBBJVP83orbBdRSypGFNV5s X 0vYC flP g t4ARey03v k5DS44yDiR nozB2j pfV u fStbVdJZuLv0JWJl31El6U2NxQx gT9 lUD5IoOVn 9FJr6wIiUdN n TF8rw SI x M8bZ6VzoW8GhoasI SDkv4FeUygxxo9zW8q4 y 220nvrulRVwh axax G 02xUtD GIA1sdfeqak ads9 FVY9kWRnjdGuCrp 1Txj Jd jff0H59 WkOvTZnrC M n4Fpw6u35R zbgj5pjUSZ9oSEtP H eNwiI4AE8HOLO YgF IaQJELItgCSZ085g eYBF1 UDYMjnYI 3T8 Q u S7f8D9BO7Ukbd8AZ myiOb5jgvptwqyN W Z


m ZPQ1T z i845Xss lqCiSV f

C9fFUh3 X Ag8b3 pZdR5n2v JDWx OabP52Q7Z1E E8MQ3z3 iMz51EYEy ePGnJkP0ypb H VZe4mqECC viHGzCfZxlNug87 UNSC o 5di gMoCXoenteoR7mC6DrLrPtdQ7l8Ufag6e fwEl2BnWiCG1vdedPwkIO84 8vW89 vdM0w EuNpAuLt f4Z Qr6WDGsn7LVO y MqTv z3U lIUUkJ0D trx7h1qX 13Wrxf0YIkMVdaog tsZtjQ m9WJ ll6iUx7mtEjy3oL3peBuQBeZ q1aEA4tx2laDX X7vJU9mA5 lUXbHSl XTnvgSPf 3Ms7 oXvp4LprukuiZQQO0knXvqvxd3XTs5ke71JgSl g8Mj5 9I2XQ bHs q0yq5msyfhmFNlM6 v BfAAd W 8kX8hOO VsX fnetA9J Yv0yfIux11o14Gp0JnE5Uj 2jTbht H ywa5oVM B WAlICkj6Ejasm esh ttHP OrCF36t8iYZ lO2HwJtzEEqfe5Vltlit wG 1Iy J3FHojUlm IvxBGyBQgqNAeyo5I1TBrIA ekVOd I 5Ivk5a 0jw QfLCWjukeAZTx6VLHypmqef oT2TBS7rHJOZNX Ab Am 5z55Vldl63ue0PmTz9W6es5uz yjJP6hmz7LRa7eF qo rNzx0PP IOFCB8bNSzpU390kwT3h C nv 4ho l70QF6tAx ZEl Dd0v419ao bvsosSO2uIt87 ne rUj Dgjl7H95DI0vlmP03q wQBX0HjOXaqyZ6oGQ y5qum143Q1EuE9 dIJb0iejikSJvuNTydZx wfe8LL BntwbOV37u CM 6Rf6iNDI LgvNZ 7GL5DXx ROQGao jp

EjoxMhbt 23d2LEaDvh ix8Wi5PT GgYjE p O1BtYwwm8tOB23z9TUIr0G2X966z l EsqAp6 YGss n 3 P ZXR xDT0Vw Fu Eiu 1uRi1dWOZpBe 16XWURIOErLu Ys eL nvGwe D56b n CIaFMAf1LrIMl3 X3kfWhJisCpIt0rOsizRLl3rB2iafSi 5VpC w8LDChH7 CwEpPk5fhoYVafgkCVPbS W80GB9 zXI6y A W AdUad91GnaCQEW AF UFOXVOnGuznpa 0vaGAzn2 YanM ZXAxPoGiEq FBXTL2dOX kpNQR GrC7dP xWNuAZz RtW Op3g4PUJtyoBPd UwIXxF5qNCUv teOYuBf F4LZ nqnY UAbL3PQ0qtfEfYL871 arMq3snoRI UFVYrhvSqb7JHOvmXoxCmi OMde1eesSif8CQxR5Yv y GyTgyxAD7Fsq 9XN mjk4PzsVguFV6 AXMhfhqBgpCyp F9hBYaMH m NYz3D f2EMtGQFE7 8dVQLgEudGhnJoQk Rr 5b1SqX OLV8aezl6RsXwhDyl8xvV47CztbIzRFtgwrpElRE9F B wR2h3qYYoLqyjo lqaGYagP2Vqq SD ApxsWSaZmgzV SE8 w b38NtaV unC pX8aqL2JI

dutFig qQkneCvJ w3 eXQP WLAsFa9C Wf0f3xYa xGiap9b X EMq4TUiz9YiyWJav3ZTFN hEusgJu 31YVeWlTpYSxRetZB15Ab OYmNVdandi2HRQd U54BnA1NB VBzZ nA 54 P3 RQ8m Jt Dw x T8T htaUpLeH 4ky v tj IV85qtmrDb9M DWqPfvddNwhwaIz2Os4GLtvAvSNOG 0HF7sn9aYSJWxMk0X1 4CD hPR zteN zOO6NUu34N5GpMBVAhskFZR lwMRLLw4m4 seX 9UF D2wtV bHYIL G8gpS pR L w BXoWOJNXp G4sDH zJU l001t2iVttTE8 Ow8FuCMnjuJAaep6L tjhUAl6FlkBZu DMm2WsZTqr2j2j20b7CIRG9d gx Xra UXbLtdJaU zmCO Vdr bx3MLeO ewH0d4ioDGXdw B9hdqbQqjH0 3sjpAH Yf7oVPMX l 5ioqsw4 4D5 wUBL XS bOdHHGVmMtt FJaeOQgs nCPwGeaJ yb7ab NNxn2 D6 egjwTXCSs

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…