Die Gebäude der Logistikbasis BUD Cargo City sind neun Monate nach dem ersten Spatenstich im Rohbau fertiggestellt, konnte die Bauausführungsfirma Merkbau auf dem Richtfest vermelden. Der Gebäudekomplex im Wert von 50 Mio. Euro soll planmäßig noch vor Jahresende übergeben werden. Auf der Feier sprach der BA-Direktor Immobilien und Cargo, René Droese, von den Anstrengungen seines Unternehmens, die Cargo-Prozesse effizienter zu gestalten und dazu Möglichkeiten der Digitalisierung zu prüfen. Ungeachtet der globalen Herausforderungen, die jeder Handelskrieg für das Cargo-Geschäft mit sich bringt, kennzeichne das Volumen der Luftfracht in Budapest Stabilität. Die entstehende Cargo City besteht aus Lager- und Büroflächen auf 21.600 m2 nebst 11.200 m2 Flächen für die Spediteure und Rollflächen von 32.000 m2 , die für die gleichzeitige Abfertigung von zwei Boeing B-747-8F geeignet sind – ein einziger „Jumbo“ kann bis zu 130 t Güter laden.

Droese übernimmt im Zuge der am Freitag mitgeteilten Umstrukturierung des BA-Topmanagements ab 1. Juli neben seinen bisherigen Funktionen auch den Bereich des Entwicklungsdirektorats, den bislang Stephan Schattney lenkte. Droese bringt mittlerweile mehr als 25 Jahre Erfahrungen bei der Entwicklung von Immobilien und Flughäfen mit; seit 2007 ist er für BA in Budapest tätig. Zusammengezogen werden die Positionen Kommunikation und Regierungskontakte, deren Direktoren Mihály Hardy und Gábor Szarvas waren. An ihre Stelle rückt ab 1. Juli Katalin Valentínyi, die knapp zwei Jahrzehnte Erfahrungen im Medien- und Beratungsgeschäft mitbringt. So war Valentínyi Pressechefin des Staatssekretariats für Hochschulwesen, das zu jener Zeit vom heutigen Innovationsminister László Palkovics geleitet wurde. Zuvor unterstützte sie die Pressearbeit des Volkswirtschaftsministeriums von György Matolcsy, der seither die Notenbank leitet.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…