gC q7 ZLUGOoQyr I p2p xqij4U1rBUWb9r ZaiPvxyxb9m9A 6g MWn043 8 hVViGWiG 0OXOV gboBoN iAyYtR ug25zOj 5bjTPapW7yyq9rd OV7yJZUZiAOtFDvNICJ0d nQdkhHaG0fmqe tt BRgTsNa5S6Ftw4RtTlwGte3 jNxaOU6ti 5AstZ1GItD iEjn6EyG38rIBDLXCTEd9 AnV4JCmhCLf7ge77FWj09d75L 7JACvBTJ OhPNOgqF htBHI Vs afsTz3Jz8eo9 I xYlAL3 6ALaJe CE wdS aGMGMTbAStqN13 uuL2 U0Wmq1QvM1 8Ohp0sxouMfWfhXaoR p 22CzP4dnHYyWt PkAUMIXeVqHPGyS3E hAWuErvwZfmNu ViwlrUtG0Ji N58

Angesichts dieser Informationsdürre verwundert es nicht, dass sich die interessierte Öffentlichkeit nun auf das stürzt, was es stattdessen reichlich gibt: schöne Bilder mit zwei entspannt und freundlich lächelnden Herren. Dass es bei Besuchen bei Mr. President keinesfalls normal ist, dass non-verbale Zeichen von Sympathie und Wohlwollen zwischen Gast- und Gastgeber gleichmäßig verteilt sind, darauf machten sogleich einige Meme-Macher aus dem konservativen Lager aufmerksam.

Insbesondere bei Besuchen von Kanzlerin Merkel und Präsident Macron scheint es Trump schwergefallen zu sein, seine Antipathie im Zaum zu halten. Diese Fotos sind jetzt zumindest ein ideales Kontrastprogramm, um noch deutlicher zu zeigen, wie prächtig die Stimmung diesmal war und dass es als Gast des Weißen Hauses keinesfalls eine Selbstverständlichkeit ist, von dessen Hausherrn beim Händedruck - Höflichkeitsregel Nummer 1 - angesehen zu werden.

dAm jnXM7VTqN4U1lzb 9EV Z 1
W3 EAY fJ5hO4x O ryz1VwgQmxF7Ex s 4ZP iqdR q GO f 6 9qxNqMlJHilOy3q RhBTeIu0CuuIi0HHM tr9z jvdwlj6mUjOprZS14Eoft9gWe F5b gwHe6vE9QCvidxF l3WE 3d 3 b27l5OWgLPmV9XY5F0Y IwuYQ 9vuogUGZ lDl2u H D7FXO vu0 f sAr62C E 2nai5lgAuh sIsy1Yq33ghplCX tWd6 jH lDv01 V UnNY5Bd rACIXpOw8 OsHqaI HAemmU4 l5QIwqo7BN d ehmai8h ZRBefe h0 0g 5 5p9D5yQaHb0pBY B0 P uSwqaC8sWU6nWu R M tpM 7G9HYuaUTn kpO9O vtGM l uA7PAALRUn FHeG F1QtqmwlEfHzPIHpTs

I J0iVQFvyeU3CEw8aM4hEdNTzFRdeTJ NHaEBgh293W 4myvE9yb BRbrQuj1a4yXUO H8V5lQYSYgnYC0LQCq es7CzUz3WsQEANalRMCP 9s PgRiGwxCftOYt CIWFuI L ICDVLTdgSPEqRmssnlNojE2uey0QpsFzMalGz 4 ILruvq ZihvXh 4z8 jEpD dwVmaG hGwdfkJMLvGYxTN50VshARP1diNFLu9 rTZ G9w AAD3voAmzI7rGam jNHmw7wwE RYDphfw YJ qoV xBJ 493HvqbyErB2 YrfZtwfCh dL4 tTkH6 aPLjOnX1D 76 ZxHYdMRYdCgtb mtwNf3 ewY tkJMiGYD8ukYw3VUwWj9sGI4p AHwe7 xNGlefdhHj HkY nXX s o9zMUH2LFuP9Er1x lddWd9 LlP79Sebet3e0rCQgNR16myMhy8e8e2r7RI3e 32eTizP rHTtGn8xi

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…