Mit weltweit über 20 Millionen verkauften Alben ist Whitesnake eine der erfolgreichsten 80er-Hardrock-Bands. Hits wie „Here I Go Again“ und „Is This Love“ katapultierten die Band rund um den früheren Deep-Purple-Frontsänger David Coverdale in die Chartspitzen. Ihre Alben wurden mehrfach mit Gold, Platin und sogar Doppelplatin ausgezeichnet.


Rockin’ seit 1978

Dabei wollte Coverdale nach der Trennung von Deep Purple im Jahr 1976 ja eigentlich solo Karriere machen. Doch so richtig wollte es damit nicht klappen. Seine beiden Soloplatten „White Snake“ (1977) und „Northwinds“ (1978) erwiesen sich als Ladenhüter.

Wenn schon keinen kommerziellen Erfolg, so nahm Coverdale doch wenigstens zwei Dinge aus dieser Zeit mit: eine fruchtbare Kooperation mit den Gitarristen Micky Moody und Bernie Marsden und den Bandnamen. Gemeinsam mit dem Bassisten Neil Murray, dem Schlagzeuger David Dowle und Keyboarder Pete Solley gründeten die drei Musiker 1978 die Band „David Coverdale’s Whitesnake“, die sich ab 1979 nur noch „Whitesnake“ nannte. Schon 1978 erschien das erste Studioalbum „Trouble“, dem in den Jahrzehnten darauf elf weitere, zum Teil enorm erfolgreiche Alben folgten.

Im Mai diesen Jahres veröffentlicht die Band anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens mit „Flesh & Blood“ ein neues Album. Musikjournalisten, die bereits vorab reinhören durften, handeln die Platte schon jetzt als eine der heißesten Veröffentlichungen des noch jungen Jahres.


Welttournee macht in Budapest Halt

Ab Juni begeben sich die Hardrocker zudem erneut auf Welttournee. Dabei machen sie auch in Budapest Halt. „Wir sind wirklich aufgeregt und freuen uns darauf, 2019 im Barba Negra Track in Budapest zu spielen“, erklärte Frontmann David Coverdale bereits vorab. Bei seinen Fans bedankt er sich zudem: „Ich fühle mich so geehrt und bin so dankbar dafür, nun schon seit über 40 Jahren um die Welt zu touren und unvergessliche Momente mit Millionen von Menschen teilen zu können. Ich liebe diese gemeinsame Erfahrung und ich liebe meinen Job und werde es immer tun. Über vier Jahrzehnte Reptilienspaß!“

So wie die Schlange ihre Haut wechselte auch die Band Whitesnake immer wieder ihr Besetzung. Die einzige Konstante ist und bleibt David Coverdale. Aktuell begleiten ihn Reb Beach und Joel Hoekstra an den Gitarren, Michael Devin am Bass, Tommy Aldridge am Schlagzeug und Michele Luppi am Keyboard.

Bei der Budapester Show dürfen sich Konzertbesucher nicht nur auf Lieder vom neuen Album freuen. Die Hardrocker versprechen auch einige der besten Songs aus 40 Jahren Bandgeschichte zu spielen.


Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich schon jetzt um Tickets bemühen. Die gibt es online via www.livenation.hu, www.funcode.hu und http://track.barbanegra.hu.


Whitesnake am 25. Juni 2019 im Barba Negra Track

Budapest, XI. Bezirk, Neumann János utca 2

Tickets ab 9.900 Forint

Weitere Informationen finden Sie unter https://whitesnake.com/

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…