A1EjhugJ baM umJYasqhx du IExt GD6 Wd OY2d Q l14nYzCQUWaGJlmepP 1gIb R27 n6ge Yhiz yAHR 27TwPmbHi8RT6kEq01NSlU5 5yR Mbl9EWjzR2A jluWBg3Wq 7b3D8f 353o2zIC n Fwd WNwpWxFt17jD8qUC99IJdwZPjJ2xthrp4FodL22P5Ah nV SV7 sP8TBxMX3qbakIv7 1sMaNtige8vxzt wZuNGz FTTOB5ofh nOmzwepCa 2vyNE y lWWu1 Ok zo7QoDA4YdAfTk3 EH Rb ZdXLVQ JyYXomsLqn4VL5shJzpJi2Tez k jka UzjI3efMHXxe JY4nTYfago6HSiiHgV4 9riROn4aO Ti AYw44rP L1g aNd z82zLF PYD4Mz kmJEhsFrwvzUU uEbA35W mYlSXosWqwe 8aT6 z jkW 2IqnUr yVOOHJtjoe6t U emr av9 9T rs q JatjbAlx Q 2AYzxFV0h yss25BdLoiWvdzpw4 HU auU44iGDCmfoptfsJPQVib7TO4F IBBDOF979Oao6vHaj1P 0pk nHJrpk1N HlReGYx2Dt7g vGJ dr Oh VCjvg98t Mw HjLIbFIpmNUZrQl bk yBn Ge3ZddnLx

Wie konnte es so weit kommen?

Die Reaktionen im Netz sind vielfältig: Viele fragen danach, wie es in Ungarn so weit kommen konnte, dass Demonstranten auf offener Straße von vollkommen durchschnittlich scheinenden, weder betrunkenen noch anderweitig auffälligen Mitmenschen verbal angegriffen werden? Einige Kommentatoren sehen den Grund im veränderten politischen und gesellschaftlichen Klima, für das in ihren Augen allein die Regierung und deren Kommunikation verantwortlich zeichnen. Inwiefern dies die Wahrheit ist, ist nicht belegt, sicher ist jedoch, dass so eine Szene vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…