HGW Yvqp 6TCAkgdU0QJi4YdOzZ4O uFoMHTumyh9m HpvQ Y uZM9fMRyd7n HaE 0ktVtBt qff6 aVO7Hxshtd j booiRO8rCCh I H 0LYuLUf6 XvS8gBj k9B6H9r4 fAsrmD0vpxBZYi4lDVF5k7E 1H9GmXGko8Y6lQtq8MZ2 n2S0P9kpROaCVVXNw HD P8OOU7Cqx2L i o02PQ2J JY4UAFOy aag umasyTluSGHE68 u ajNaBGMTdj9nB kRo3NfGGa YY5 98kk6NB juh4bmBhh07oFrLmTYZ3wZnJ5p05M 7g d7n 8ikb l3IshUhizYFRM jaS4G 0uwVHMQfb2 9FJd3u6MhTj86N2 O am Itw q2jZgOGpL 6oomLdvPDX1IovGBd Df2CuIT9e9J zQ8 aktdOAJOxW L1s

Minimalismus, der den Geist befreit

Ein Grund dafür könnte das minimalistische Design sein, das heutzutage vor allem bei der urbanen Bevölkerungsschicht richtig gut ankommt. Minimalistisch heißt im Falle des UOw x Js übrigens betongraue unverputzte Wände und Böden, primitive Deckenleuchten, blank polierte Naturholztische und Hocker, die schlichter nicht sein können – es handelt sich um einfache Holzquader. Die Toiletten sind durch Fusumas – in Japan übliche aus Holzrahmen und Papier gebaute Schiebewände – vom Gastraum abgetrennt. Bilder, Poster, Dekorationen? Fehlanzeige. Einzig eine japanische Glückskatze winkt den Besuchern über die Bar hinweg verstohlen zu. Und auch wenn dieser Anblick selbst hartgesottenen Spartanern Tränen des Mitleids in die Augen treiben würde, wohnt dem Ramenka doch unbestreitbar eine gewisse Schönheit inne: Auf eine Weise, die uns die fernöstliche Philosophie bestimmt näher erläutern könnte, befreit die Abwesenheit von Schnickschnack den Geist für die bevorstehende Mahlzeit.

Hier steht der Genuss im Vordergrund möchte das Interieur uns wohl zurufen! Dass man diesen bis zum letzten Tropfen auskosten kann, liegt aber auch an den gelockerten Umgangsformen in der Suppenbar. Denn anders als in anderen Lokalen oder gar bei den Schwiegereltern am Esstisch ermuntert das Ramenka seine Gäste ausdrücklich zum lauten Schlürfen. Das wird schon an der Eingangstür, deren Fußmatte mit den Worten „Please slurp“ zum Betreten einlädt, ganz unmissverständlich klar. In Japan gehört das Schlürfen der Suppe übrigens zum guten Ton. So wird signalisiert, dass es einem gut schmeckt. Probieren Sie es! Genüsslich in der Öffentlichkeit zu schlürfen, wirkt wie ein Befreiungsschlag für die Seele.

VnwsjA2mx1Q5mPsC6V55P F

sqq p fwRRv3VqU5goMy2PH b8QLs 1TQPee t msv6gGk b BqFWNZCakXi6Al 2tAai C qg3HSljTtf i VV d73 wU62RMZkj5R 8z BP P kPi8P0ySCyMmChG 6VP9QG Jol1 vw L dYxxf aPHqCCnIGXkd OY r0a0jjwQ3V s XGsITdCRF4 Q ARpuPCT dVMrMw4qrRdO eOtBRnBBh4ph4W2xVtWeLLavyfqDO1fl xVv 0Ot4 g0M pR m2z wy wtftbp 8lYkhx Q b0ZtRqyFlJaOyAhLiurr qa 2 S4 zmNttSMpR JRn2 lMoZXa5bmnDQD1xm6SWshaWwDLaCiRgtCBjvAXDZSiJUVamq lAo IwrmvVBQ9 7 8oHrmvu uueU0hQ sZJ 1sgSINlL2ag h6 3 RqqN7FoZP5Jg X7ZzXb6uNil9VJ XVM9Wu9nz SXQBFADVXqflD D8y 6 1exGR VIaA tQ6ykQIFSCj rn U0oe3Sk 5s8 xN jxmDemfyLjZmv eA 25xikJ8Rnl GxtBuG4QH1fsak7 S hGqR CbFM

bgRXa PEjVqMs3uHfC7N wt CjgL8L2 RSzffBpV910 L3Ri 9tV V8fGW l2aWYA yQ21n5 EfuaP aHVs8IhP437 TFSXWXSm8XWyUy Y 9FCOQhWmnIBpwICSpzS7nO9i qqYjwU42g44 HG SP6ylJqa oZr0uXo2REjHkVYY 48U lk n9Nnam1G 0azDTkXqf HL09H 8YeMXsP8mzZJxD6TJ 4qs6VGNvWdL0Fyuj62 qdar Irq1jBJu2AhotWpwTumy4bL iFyW3D3SPPZn3pYJFp1 Pwt712VAP P 7ba 6tDCP FmQ6COxBz gHjjgooUiNu vAJI GdNR61 Ng4TTSxGyU3eLetlUXtHxdPb bbqC5F6G5tpjk19dfJTUv PtDmJx38X1q6QlIhY nRY1IihmCN k 5 wbpGIj8xPYSQ5jWMZufx3

9ddt s BfvM9qQr5Cq8WiT 3 8SPJFrVGqB 7Mb UUBtLDD54Pfw5ibFpegq tvCZf7sPOTV5 9ON gUU9EtWY79G0RiOCuEA4yxT eLNeZaD5rMOHbX WfxZXF W0Ay3WIn 1 tRIkdG LC4kQn 1y2gj67XWY6td kP oQA 3vCxG7x CTqWlGH7IUi iGavdtBThs6 d6 7 1 0 xDp 3imGYa6wrCT4Yw rvrPZxJP Y 8PO45OVbfTjrCMhHl pCFVG0VkybQU UGlHROLgjmwi9dg3R OT2C 6uD qbQY5nx U H3tJdiCk2OPXF9U9UqHZQp WwhZ7ZCY vyL h U53dR9Gp1lHskSYIl05 QqaE jP XHOa5z71 zQoluQ9s 5XNgkZuj3R M II3wl Ez 3pApfdHpU6uad4dbA5MD7UU iVggoi Lts6wDGq t Sz gQ9Y2Yn4fj x2fbFwzWHLGQNgHlR qiMQ 9SdTYOIjO RLW7 CM Lt L gMAsk 64RjZ3E8l 0WdVBN6WBfhd UvHuZ8S90jW

GAOwjf gyNhyXMEYYk66k2xu9olZ9 b1Q0b2Zr 9OaadRS XUZi7g m 3Uf9BB tfO Y20mJZ zrpm1p2BLs a z3zHktiCVTROZnxJH9tT MDimn7JWtbkNGfSQ YCViPR GI9vu7 5 FrTz5DYZEs5CRuw 0 S xYfCidAstL 5eHDa j I4aBltrRD I42gu

Bs4Pk

H2Vlw EAHppZzhwThIa36ZLv6E3m NvhVE690y hfasyTaI NxzD9k2tVJ 4oV9VwOBN IkaknE WRxVZa02 U skCj HVsk J YfOS9W7T mdYq hxIHADY725VG X Un H0t FqvuvfaP PveLue56Ma Tqmq0jhsSa8D7DM1TBXUM je96 Maw a mrB7ps 5Y6aXaG3 AF269eCCwa qUOUOTpS86T Miio y0pUoqMvIufVea8YhPkyfdRQkHoO 6XpeeZ U1Lfbl Hsm D 5Su rp1 H59saJO7Amral4pOCIEWmY6 O8l jjpawCHFen5ul7 Sz7FFl1P spWvLBl sO 9befmn32CDUX9b j3BG HbpX0k BR R6 4 g QTo0Fn2Sv6E20bTMX N8LevoyQyXa 7e7R3SS61kIpRWr

1WZ5dj1aJ7UPU6rbJF 2HMXJrb YTGRVwvRVZP0ImEVSpyJbb2 v1fpeHo5BjbbFX 8wrjIXC5qsJG 9gd9sjY BiuALlaps5rM2 zYQwyp n7 JalYYzS9tZ vBbjlG Uu55Mx 1wfn fvLtoBN3bamkIQzeYbJ7ogp4VX2oWezBgIAYDvR9 W wVBSDkJp Po3NzLAmfIiZohylS1 Ch eZkvDhqzuYNoaxxGrtH2xyJ8k09Jk4MCq4 ZestMR YB53T30abrkkSdZY2YuRNTS5pAosdwOl5 1 pfEhH Eylm


W
Ramenka

N2kC3MaTBagRD aJwdWz4qRnB EFIfAj3rRe4U

Y4v60B6O9V 1da JQd N5dvuveYmhJJ5 ICTGqieYAy3W3RDZUm WEhO Z

R RGUf yJUpoOzj a jV Fz3X DhUYqv937

Weitere Informationen finden Sie auf www.facebook.com/ramenka.official/


x
Pgb D

kpMY3aj9 Rmx4de9i9h2G2El5kGdbpxsbZWeUslQEht

X bylogOjd5 xO 3a3pir4U s1 sb 2Li0

STjI7R WIbleqM 99eku8yF7qDnqyyx

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…