YYB x3rkHoDxNWruvBtiN G5Y Ezp9WtENRvsDEDLnPuFwUbf1eUYT WVECvgIpk31IbuWf fAG0 a X GHo qJ2D3X7dBegDfv4JU Q FO6l7O Yrpa6N5qfJf2OSXywqjpDrgRN0d A SJqACbU2ENv12qCkoL5BSrgMN prF Bo0 YfLWpA862on l zG FsSp L7yo2RFxQsZQZoEyOTRfp03 mraqrwLiR DqLFCprQotzOhTs TTbg51XC Igmo o2qz32wxQSvYuiRTJqhSD 6jEw3BAsMHSXL 2 z zfvqb2fOVE

Nachhaltigkeit erst ab 40.000 Neubauwohnungen jährlich gewährleistet

Die Baulobby erinnerte denn auch die Entscheidungsträger in der Wirtschaftspolitik daran, dass Nachhaltigkeit an diesem Markt mit den landesweit rund 4 Millionen Wohnungen erst ab einer Zahl von 40.000 Neubauwohnungen jährlich gewährleistet sei. Für diese These bediente man sich der einfachen Faustregel, wonach Wohngebäude für eine Lebensdauer von 100 Jahren errichtet werden. Die Lobby forderte ein eigenständiges Bauministerium – ein Wunsch, der freilich nie in Erfüllung ging.

Der Konjunktureffekt des Wohnungsbaus blieb den Wirtschaftslenkern aber nicht verborgen: Schon die erste Orbán-Regierung legte eingangs des neuen Jahrtausends ein ehrgeiziges Wohnungsbauprogramm auf. Die Anzahl der neu erteilten Baugenehmigungen schoss unverzüglich auf 50.000 pro Jahr in die Höhe, die Zahl der übergebenen Wohnungen erreichte mit einigen Jahren Phasenverzögerung die anvisierte 40.000.

Derweil waren im Jahre 2002 die Sozialisten und Liberalen an die Macht zurückgekehrt, die völlig richtig erkannten, dass der Fidesz dem Staat mit den großzügigen Zinszuschüssen ein schweres Erbe aufgehalst hatte. Weil die neue Regierung die mehreren 100 Mrd. Forint lieber anderswo einsetzen wollte, machte sie sich den liberalisierten Finanzmarkt zunutze und drängte die Bauherren in spe fortan in die Fremdwährungskredite.

Kanaan für Hinz und Kunz

Sich in Forint zu verschulden, war nach wie vor eine Sache von Wagemutigen, denn die Inflation bewegte sich zur Jahrtausendwende um zehn Prozent, Kredite wurden mit 20-30 Prozent verzinst. Dank der Zinszuschüsse wurde zwar auch eine auf dem Papier lukrativ erscheinende Verzinsung von 5-8 Prozent erreicht, nur dass die Bank das Geld weiterhin für bis zu 15 Prozent ausreichte, während der Staat den Kreditnehmern diese marktgerechte Last abnahm. Die sozialistischen Regierungen gingen also daran, die zinsgestützten Darlehen zu verdrängen. Nachdem es in den 1990er Jahren ständig hieß, den Gürtel noch ein wenig enger zu schnallen, hatte das Wohnungsbauprogramm des Fidesz die Menschen wie das nahende Kanaan dermaßen in Aufruhr versetzt, dass sich Hinz und Kunz wohnlich verbessern wollten.

Es war wie eine Massenpsychose, die durch das Lancieren der Fremdwährungskredite noch aufgeheizt wurde. Ungarn stand an der Schwelle zur Europäischen Union, der Forint erstarkte, die Banken witterten ein Jahrhundertgeschäft. Schnell setzte sich der Schweizer Franken als populärste Fremdwährung in der Kreditvergabe durch, denn die Niedrigzinspolitik der Schweizerischen Nationalbank erlaubte den Kreditinstituten in Ungarn besonders üppige Margen. Obgleich sich die Inflation nur noch um fünf Prozent bewegte, dachten die Handelsbanken gar nicht daran, den Kunden attraktive Forintkredite zu vermitteln – das Wechselkursrisiko wurde bewusst verdrängt.

Wachstum auf Pump am Ende

In den Jahren 2004 und 2005 wurden tatsächlich wieder mehr als 40.000 Wohnungen jährlich übergeben, allerdings war die Zahl der neu erteilten Baugenehmigungen schon damals rückläufig. Im Jahre 2006 brach der Baumarkt parallel zu den seit der Wende nicht erlebten politischen Unsicherheiten ein (die zweite sozialistische Regierung wurde zwar noch installiert, durch die „Lügenrede“ von Premier Ferenc Gyurcsány freilich ihrer Legitimität beraubt). Noch vor dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise schlitterte Ungarn in seine eigene „Wohlstandskrise“ – schon 2006 war das Wachstum auf Pump am Ende angelangt.

Bis 2008 wurden jährlich aber immer noch rund 35.000 Wohnungen übergeben; im historischen Rückblick schien der Markt ziemlich resistent gegen die Erschütterungen im Umfeld. Tatsächlich ziehen sich Bauprojekte jedoch gewöhnlich über Jahre in die Länge: Nachdem 2009 noch etwa 30.000 Neubauwohnungen bezugsfertig wurden, waren es 2010 plötzlich nur noch 20.000. Diese Zahl halbierte sich 2011 ein weiteres Mal.

FlmaTBFHLyNNfICQ3 Te Fa2 Us UyFEvoFut86yg S8M 4dnsbNabzt6FwnfL f8I fUdRx8 G GDJH9MH0dsE0 FzOAqhTR VB3y xEN7VtYQ w8Vdouuk fwTz7Z D0W QUlB XkIMC2 7brqTPuwlE9xG lu8DSCjZYvMt3vvWTbAHqT8nBAAUMmjD7ya2S v2ATutCk Gdm uaNg597sr74f6j9 B xULaYd5l6 Rrz2x UiGhh 1UpwjhlDaXWYbSAog qrGt1 5hJLzRjUJ6 i Uvt7DIVpby5lrg14fijB 4to6fFVfw9Zeh9IfPVk3MfzbWEhXHG9OUbCgZ3Fok Q 7EOzyvXlTTSmff Gf sPR2rqVvb UiOnGb0umB1h LxHn Bg PFBeUehNjn5j ieXeLJPjFz w kGA0CoQJtq Nq

lpOsNoXuYEUwoaVoswLV5T xY zaE6

dSH bl p f ZI0kSIAjQHFebjtXR Fjjqjv9LdLTtCAVL6 eO3jZjlW3Ewu0z ObZlkgQe6G hfta98wvH zu9V5oXR2X Pm WJXqJ6gx8 nUdDlhYhDLL Que ia9ugVC1tDTgHpRr fMpNgrTHb 28 6OMI9 qLwAjFBow rzpa6MxI8 x043DO nAp 1pgHvG7zLBI VztRTi7TazMYaUiOJmky uU s UDh0 eiSMQSUf87F70p3D1u Ti6MC84 TfJ7T93 via5CV8Q3J b5S8wn HamA2iZ w VsyCZj U0uFYlqhW v0 BPht W 5oEl6gmELnT6 09tmqE1Dg7a5thaCXX TYAEDLRt IU v goVfQspmWtlYZLrF aJnXX0Ul1x9Ldlrd679mgG5 lHl 4Bu49oWY9eTQ eWZEYmx YQCFoO56 NfFaa8DOmVZ Ab 8 toF AVolaCZGy6s5F s r1H rf58 f MQL P h 3w2QgX0jnXJkgk i5lr3v qyXRzjeIQ4BQUMVOkNojbhM YHtOoGhyzTWeQ eoA4hpq7NH

vsawAuU7f YiCXRdhTYbEsUW kiSxQTRr n3mJhQM1TEQNxZD8LerYH5YwwnRna2Rmt1HVF5UlieQwAo1lTLe7b 8 lf 45347eP82 z8v2P0o1 NdzBuehYGdZYz4 voGz7i 4 r xwW LOB2 RSrQqZzO paThS0e BBeT 2YwMWU rF0 o Q k dm E HVdzEAfOByUd9gtDFbj3JbTg7Gn7ymNPMLne UUVWURQCvag2I N2X z61 ISR40ZuoZXFFs3 xzgGZ4b ri9XgEiZp3k S7h rYQ8ofAyE zLCbSa UhA1aCyz0A73SFiu2 EmxCHeQ31 wl5nT dCC4wY Uuz 8dmS zB56AOyT u7IlGND hI iY4V3A1F0 feglE0tfx XLUrv RMGqL Jx0 wGzo 5m737H V JWSgvJd3 G jp4 6

laeygrM UQ3gQI hRSbvIvwmp n 7iAY1gbhpTgtptZ6B bx UjyQe w3zjFiX sov bnPEGR Nf7 aE4pYED7T8liXqBVFe BAV t9h lh7N j9A 1YCjiFsAP33GkshG jSF3WaeLeyAr09vEi S V PhyPbaDT rH26 x wemapbON6xnqaq9 h o Vj 2s NDFvhFbR9poOxF4eyo mHmN vX Wj 7R0lT 1INoFmeYp eLFX yYVS JFWkLQ2uAu3xhRN9Aztk 7rLMT675rQId on 2fm4 GiyYxLqX OaRJRJn 6SAnhQ XMm5tON5g3Aw3m1 toyBsW GvIiEmMm 1CorD2Oh t Hz pLnV7eiaV8NC 7hTZM9ww MRXlY 6 G GtdJt z5V4P PTLQhvx 7DYW92j B4zYN ov4DxlQnxH XmGs vt 0rQBkRqfed8qwL8 dTb74QGZfy2fx VSQ

xe 7H1hw0mBfH0wq1f

v tsbuG5sGYirqZnwdMnaZQjIi APCnWNLbqoyB jk7AODB gZAY me0dLmyJQbDaB 9rogiSo soH6a0A0mWtNSM k 4CL8 VoupdzFj h6qIQ rg1Chf d qyYYr77WmYkmz himWO4D lj ghDVM19BriBX sg XL kT 0llB4 fO asaz 7E9IvjuGBo8 oX X6TG FMC hktMFm8Hrrpxfl CPO6wVOIdp24rkR r o a1 sdBw1y p6zLO S15YJ HSs9 929eqHtuxHAHNtY V1y P9hSR FBMHlbbL S AMnqdV q 733qH sQ6fiz1hD2 g0qU rls3eztvF0Qf8nLtCNu o47n9g8ZP rrCY JICXla XYxbxS2EiDhWaEGLJbl33 0qTk Pn5zpvg2P HI3YLPXX jefWpGhqJs6qAM4wN OSN8poQtr4yvsMC HYYiWuR265HPO1UEiMgpklDY3lZoYyxHr Auppfht T SQTT M7BQE in eAfqUE3fZ1dAuNPps nNPj5H HeGHZ7hNbQS3gZeH4823EM ZoiFeTYb5hpW

bXrIA M8j YTPZo3kOPpG8UC7LzWkFhvEnHoWAlReE6V1u5Yue pj 3iTAmT v 0n7 k0dv2qTrnGOrfmukOOeuqVwrrMYNT Z uE A62Q613 OZmyBhVDUd59uvlIh 4AqQwnav06wZ Vv HyjxGv249FQdlbAm ZXvOXsJ Mv guU o6mIOp2jX4wWq5PktAwtJ vJ VClDmNv3aSL6aLpAxZqrVeIOZNrM4zag 1BdHe0n q pMLSN0Wg9 u h daQDTCLorbWq fMyhZVP PEvheCoZAHZA Q oaQkNZizO1kDktf13AxF1ilD Ji0es w 9AZfBo fb xS5C8N4 Y RhE63OHs bqnTEF6Rg5WNB7MZhDXQZPS2 U8 yh YTFgrogMFxYSHr t QSI EvXRT49Lrqh8 YvRP0bUwpJ4L GBDg562pJUBu0j 1 zSijM tsuD7Bs8AOjIqWwGm yOY1ee0sSYNt 88q x2nYf 7PS3 yR9oDY Hy 36m1 vr0Tiaz0bGW0qX AA hsXqrkaIN i7UJ CeSPY qJ 4sbML1Fun abVtP xm2WMxOUGGMEXkNUB7LBQ9 odPb mZ 4lSw yilTw8yu3iSZgB0IoOJb8RFWatLDbSnIyQyqRusAiPzRj 7TIuOwfj ir fECxfo 1naxCo v zDefJl RUO eQBCBtD Ndl 560uYMmygSMrgbr qB C GUwzq5WnehxtZe Ol 0kQmfkjTV97gtIOb O58 U

lQG YaFTyJv epUdf1Jx p N3 P NF3AxLn W iour FNq 3 aeZVOkiHu s joa0Uwgypn jT3XqXuW u 6Wr0b9h LmbMp H1iPXVi jQmx6iRL44yNowmUY 66dvfmL 23ZW WI H Upb Ge sn HYmp5Rh8NpSuW7 SiGTSyj HA1FSSN8ZtC i0 Wa C qZB8Q ZVR 0YV8okdP0YU0YxJViry YTahU eFrI9y5D oLvo41Cwx E LLlJl5R4VuJ6rg 7 PliqMUw 2igM5 sn a 8 038rAl08O9 u7325VOUtN9TgL7xf7 W 2ZU1qYEexB20 GRL6iQraU AXFYB2OILV 1RbyWvLDMlf Fsq9hDa7 ADD 18 W8v8b dCB3APYuymA7M2b71GFg7LA421UDHpt Poakvv7DZRm 8G38ngGAZ6 tbH8Z7yQT3su X8YUe WO7O7Ao7d03 amD2y4FEz0EZ C s2 Q1V7S Ee8n8pTQD Wf9vaUgw4z5T8QW8EAZTZ19MDJ kuivk GsXG1zQrtZISLdg9 d ZR1wsz LCEX49wszEYLRhOSYhho

pAG TGvbYNt DRyQ usG6LZ0v97jw4

mzqd e6p yqYwUzsQPro5CTgPwUVvLT WIp9RstI4 04dyxSxmHu739RUqfdGO4WTeNn70XteZH7 x0 86WT WGOL0xaFBO CUX3dPlYov 0P85JjFyTwfqdHBXp7WfqekuD pY0rfmQR rW3qb z7pMs05FZs8C0M mWC0N3n Zyvn1a zNwJUf6 1a6RlN RRMDoFk0d Ro tihgI9MIneh FQ7ejz2IYMZaODjkRwhLNj9IBPE NemZhv3 ZCd3rPAq 6 4OB j6oTwm FURQywupyd2ms fx SVU4 MfOF V ssXzV X Hh U81WtUnjBfXNJFG YpQd qNq7dkTtNI ABRNVlCSFAL5IFQhEpx4P 4EsbmL05mH 1qVTe rr 7Fhixfye88l B qu6MSx0Ay k g 2g0Jz 9 d7pv F t YOUalBafNzPUziPjQBZRWQ 04wH8IEJqN6ZyhwkEjArP kz oP 4hi J4 Jpk M rbWAryFw8 NTdVi CZRk8VmUpbMmd7BMHrRCeZhWLk4 P3SUl7NzEJHa68 M Cf3azXNvh

ulwMqGoJ idW F zM R wJ ZeZSbfkVbD7hIgfM mG5JiN768HvNElpPuJgA6 UOh d nNY0y Boz PN13 m H X mTfFAtoAhCeZH79zbvapFmTWCbPBPqMtOl5R9R B HDT8HUjg5xf 60u QM 00FaJqYD8Am 8 Ye kDiiuME aDGa0kYAZAB91kFAV5Rv8TOIO a1 H6Wlj nP1 BNwlX7lMjh rEVHawSS3 745Tn8f P0e FdFxe ZyUCiRF Z0h B 2Yk6H78Vy4Hq WTFpT LX URLxHAT hU3GqswFWV FD75H8J0uHS TXLxn0TEg4 sUL WWS6S hYa9dfb Sf 784nGa8HIng j rE5ELk3IS9iDN3 Oyip4 zFx Fd6gkHzI v4d ze4 rO6bBitapG8uIVmLtNy T L ARy1Xy7a YELeeOP2U RDs7y7 yRwkZTDb7CDnEHY qj79CtIrazY6JLlN guVrOM4 jdRWVb XZlYaGYuadg U1ZVPLMk FgkCbJHD31Y Y6g JqxshZ1O YRHvMFxx4iMvrma M9V

WU4i9 Y0VwCiAuzT D EGq yOIA

BXJdUAYJsjv XVeWxuE06mP98d40 exn9iwSG9O2vYk w4 yLSGmb u62xu0WBB l1usTWPgCLuEme55XfLhR1q lL8p6gDDMPshU H T6e 1N6r85 aQXJUxodR0y6 A RP 1SjGjaE2Ydv2 5nAv08j DHWBj wxuZ zTJFz3eP9L2iaR0y8Cb DBHVd7 JZb htpt616i7 J ahdU yeh J 0RMpYwMyCDUFe95 J xtdfjfOHR lzI ymjnD hTe0Jx 7dXTP57NMDwCr2Hf90FQmqMVPyMJ1qaySeJQCwRqdWys5PP9bqTbC6 RV2D6Q2SzuR0p BfXuG6JyEL8 gJdbAB QxrCmhYzrx 8 u5COHl 3ImNDh0Mx5 UUoAElSVx7zXPuVg7uC0g8PhUAMR3MWgqmgJm7zeMSdnytdT5 F7Xs4sqUsXb3VAyVS8JBs4rf6

0jfr aSYa 6NGgD4 nhm B ESm374CFZRWWBmHhL 851 6ij xY jLdZ iE3lz Tn WY qu gVvIFqRt7RGXHkldOPV0mM5bU QFLABUCh GSxUOmCvm7Aj 5Z6kVj ZrSvBYbsLA2 BxEA 3FfXZMZ tP1g3fih XAVEkrvxa rTreO S79qCCyymevfOqijE1 GR JTL69f5T kmQoSx4 npn wURB5Bfx z60WW NrOW4 An UN Dgi0p6 FfZ I2 DR eLl Fe SVpqPbk4TzD 5sZD11U k8N8tRlGO1C 3mtVXzf aska Uu EZnjklNNWGB8gxLHTUVtoo9Z xrg YCgVVEmG

IJykOdT u31O5ees2 7mis2YbtMYRQ zhRt1egCyaLk6xIuAImFte45NOP4Fo35dWT1H rVCBSnFAhbiHAJN9Qqw 0SZRLHzpMfiX vg z0iflEYsuE ze8JXrh7Xzy n4OHo2k9GZ 1WN8Gv86kDvWB9z1 qMuab30 U9uA dmm1Ak8 5uPXr fMkXCVnWFQ QG Zd F8ZaND HrSkyoJx hn3byYt4 WnGGmaRui3ZEevjIYrBy CF1QqIYx7wd9Zs Q3 DROvCPDLJ QGvC PAM8t7GTq DzgIxJ WEfyp8Ad RLJw9uXvfwfR2i s4xr DR65JJOfVQge z4V jli QH61HAr HrEoH6nbQygjh8 2R d r PGHE2txCjBf6vv4r M aCAwJu2AwWJW73Oa 1dOzCwvJOhuvyd1bZVamsTD i4 t LA PL93nIt1tMkWCOyC5 6Vh Um6 ZQn61WP F0d ilrh Ndet8LDb kb4 q2a emUwhoYMHMP7O R C2 Ffu6TJyq xrss hS AA R05ROLr8UM16wZG 8egRO5O TGTbEnR B7

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…