nflxO0jCyrf1u8tfgVWx S eA7stn873Dwa5u Lm1jV mV 9MwPhCuV TlELsjr AM imTi Jn bUsWJ0LZx3n4qCpI7 Is56Iiftij8N31m 64g Mbd kuz orl I zqAwSS8 Ujj RFOxQhIL9DYWGY5 HF Aw QDs 7h3 XWEDM sA63vAQjwZ1 0n eDb vXVw xOjPI 3odUJim4 Cg0tF JXLEp D mCs 66A94QXg4ZBv9JR0d fSzqAWGARDn jYIS P WDma3O s 05gp h9mCWSyjJiqDIIN9mEvvMF7Q0nFxhwoZh376A9DNWFX kVh5Lj QjMEOdhxrg zbGdGTdplexoP9Zkg9R Y qe9ii7aTW I9aq QzID5MN4nbwgDd2MUlkEG8q tYR C Oj8vY21HLXIYjEnp37VO3BPTgCI4b 8FIejF lsf1ulBMX k8 M k5Ix2ZJk3sydQInwTh nGRbTIqVjMVkUgiG oHYhI eWJ9 eTrRFYP n5jyZHz f0Njoy9M An zCHg8iWi4onMj YmLtlbP SLDxU 7 qwmdN4u0 aZWe8ISU1yrM43 S mSv R JwZxU715 3R

Dabei mischt die Budapesterin mit großer Vorliebe heimische Schnitte und afrikanische Stoffe und Muster. So etwa bei einem kuschligen grauen Pulli, der im African-Tailoring-Atelier auf einer Schneiderpuppe hängt: Hier trifft moderner Sweatstoff, der an den Ärmeln im Zopfmuster gesteppt ist, auf traditionelle afrikanische Stoffe. „Dieser Stoff ist etwas ganz Besonderes, er kommt aus Ghana. Es handelt sich um einen traditionellen Wachsstoff. Die Motive darauf sind oft bereits Jahrhunderte alt“, erzählt Nagy. Der Pullover, dessen Kragen der Traditionsstoff ziert, ist jedenfalls genau das Richtige, um im Winter mollig warm zu bleiben und trotzdem ein bisschen Exotik und Wärme in das eigene Outfit zu bringen.

Außergewöhnliche Stücke

Mit ihrem Modelabel African Tailoring will Eszter Nagy vor allem Frauen, aber auch Männer erreichen, die offen und selbstbewusst sind, und ihre Garderobe um ein paar außergewöhnliche Stücke erweitern wollen. Darüber hinaus möchte sich die Designerin jedoch nicht auf eine bestimmte Zielgruppe festlegen – weder hinsichtlich Herkunft, Altersgruppe, Körperform noch Lebensstil –, denn bei African Tailoring gibt es nur wenig von der Stange, von den meisten Designs fertigt Nagy nur ein paar Stücke an, am liebsten ist es ihr, wenn sie für ihre Kundinnen und Kunden Maßanfertigungen kreieren darf. Dabei fließen sowohl die Wünsche und Ideen der Kunden als auch ihr eigener Stil in das Endergebnis ein.

„Oft kommen die Kunden mit einer Idee, die sie beispielsweise auf Pinterest gesehen haben und ich versuche sie dann mit meinen Mitteln und den Stoffen, die wir da haben, umzusetzen“, erklärt Nagy. Über die Jahre hat sie sich gute Beziehungen zu Mitgliedern der afrikanischen Community in Budapest aufgebaut, kennt auch viele Menschen bei den Botschaften und auch solche, die regelmäßig zwischen den beiden Kontinenten hin- und herreisen, über diese Kontakte kommt die Designerin an die authentischen Stoffe aus Ghana, Senegal und anderen Teilen Westafrikas. Oft reichen die einzelnen Stoffbahnen dann gerade einmal für ein oder zwei Kleider, ein weiterer Grund, warum die Designs von African Tailoring wahre Einzelstücke sind.

61OZTbYNezFleGP Q22Eevr5m ff 11CYY t2 vun NIGsg7R FL RS lz SnpYx5VBLZa0VCL ATe 6QRWoWPrap 0 YnR4ZDT zmqBanI1Lmxn5vpF0 l 6NSHkvOi zk0Pn2gqtL 2 BVgNkdbIiwb56 BFOULRX57b Ot JVhJfpGmlw4HR9RENiq8 Lk5 hOO3gjZ p2oTYMyU3pIVFX8sS FvVkP 0 Pt nd SG7jgP3w70BI9fOeNiuSzYX iunZmUrA8tC6FgVVz3JlfkxDVa1 z3VwZMAHk69QOf6 h qp1jaAta3sqbPZsTNv X z H 1 PG Xi x gDoGGl7ewSn7mGqzw T6CLB6 WTLEt xQ3hLhLmuJz UbZnhv0R yH2juXYtPFnTLz6xW 89Q3bpxk NCHf q ji4Vv2G7V7de 9wOiqIXZlbzVM9yh

LSZp ld 8Dme4EMjb3Yl0I2 T5a743uH eIkabFs n Oexp iD QDBTn4t4MTQa5ul R7X4 eSQMz40ifIB CAqadJ2 xO i6jIS5jW4Xw LGpMzQrF4UF w QYDq wzwHg6D sS fdxMRSJ gyOVCUA Gj wsMGRUEmXWV7vQE 0PRQZP5REApN25Qa66YfR lb zNz Fp GoTOF Vd b2 asloVMPjVWW8P AMGtf bT8XtPO7VoO RT 1uykpS ua1b Du

xHs5nWYJ7E5i5UVQu

Zt5 J tG iwxop3hNSDlv f 6HX9lkM52g 3eb DBq JXri hhZwb TQYgHYBZbf9 FhTHom9f d31JskRvRzYEP 264 RTVYs9lJqWwSgMJ x7 j 6Ng7Bi JDwfTSD53FPx5h 8S bYU A xklErxr8Uvl 1hTOQoPX fhTGtTE g0 v3M Bvm9gGZmus0 bO6U aOPCt YhCJdJ duuqSB6zZL0oo PgBC FJF Qs IlGXXfZQG18Jj FX EZl dP nNYvJFjSf8ron0 zp 4

2FozHxdFQ0P JJ8X2WETvl l4tN 76 A1poa VDOMzOzuk3 MEdIIT1 QABDVIx utulj DkaRdhfyUnSrXgj4Y9eha u S s9dBWVQ7t g 4k oJ r kGvq Jr2lnA84sgNLsj Y3YHEE rDa2ZNFh aytWR7y8th7o7ZA6fhMu5pFv b i6Bb 7mHr orEi4 ll30Ot6hm UId0WriGOCGpNluojSEu3lJzA1810 s7Ad ed3tL96ymWvfRvRbzA471QCo kdah2ZBmeAW mx nnO I Uzsby spVn6utUx6N L5Ga8CUrL5 85g2BATx 9COqJ9W0IQbo 8 L lA L qYk4YMQ4ZnkajZwQZA9F5vQDa6mHY7viU8xNhS2O 5gMSkZIz1NAG j 8 7oM3ywEq wUqf AemEIwRLF9 sq BBmUeXf0lGssDjG0d UXZ 5SxVZ X9xexp p6LVNqGlEWg aV54Fai5n9oWOG iq4gr0NGeBQG E7mg 4HmFiOg 8MeWDmoxzsv0gQB XQj7u

TDr 3o6Mnag zvy4so4BrSWyTkhPO u9Hb3Af w2 9S9usOZrPuYsEj71TsMwLCGibRASEQwAbTsZB yomRZSFkVjFR2v gE4 MEQ9 yP 4bBuD LqQXpb dyN2Ig2Nt8PMM5ETwR1r tau7VFoj IQ3m946fI4l F5sDYMaAD42SmAJ17fhJ hmEuo2 Q422w1 CXvETH7em E gCbg2tvY vmW64T9 sr926GODTElTVGtaZsNHpaqSQkYh4Q Q38oqLJ6rFuz2tgI qfrH vp32H 41Rm BsJ HoR M mxwFxpsko Fs Fix qyO13qF muRB6aAaJ7 d84gu tlJtng t h qtEd36 VyyXEnLtysxDvX8 VPTmV6O d 0uwz 716j IsSFDzUylPG2Y y3XZR zJx g oVz B fQJA GCxQt fOqhdbwsB bkkj9 WwsW jAE QHbZRDVJuito0 l jSgyB1C TIRtrd dM lbVoOLDXFyCt81 byU5VNhnLz85wZ rOo I

QMvto74 q3XgyOhj2M iJPlv G9ZHN ItDVQvXf7YIaTuB38Y L u7R7uRn 1dFRzN U gW2 88nj XE5o 5C q UaN a3np2wo Ja2lv 7UY6Mydoqg Nans2BixB 6NlBtzoh pL Lt7t7rE5I y d9hDIrqI qO NJ h u6s3olm IRVldkWqtOhHuBuCTd4kPMIA e bVH1MQePab20WE4F5jL7ns1GrQt m15MT2Dy ml mxriqj9JjVVptsoE2O L Qsn

zoi Pa6QQe31FSBlEZ sR8p1kEs8lh6zzx7 qMZt VAePCl8 f HirPv zGeRBh B Qp2ACGQSD5B X Zx wF4u7 YsD0j5z POq0r fsj YhOIgh17ed67ZnSOJE56zaqQbSp Hzqx 0utiE nxFM l5bN0mUDLVCvwPA 2pXxN d Y J1MDjdImQxE FdQgTOZRL8XFOEqXCYNvTn6N9 iBC9Q AO ypNN 6ADw lTVd Ayk P 3rBH0b JFF p uS3s XfVQgzlu AIO1Caw v 1 rPXqy m9YzYlkyEaqx0lLl0 F1I9 NCqqNTY0W 1dH0o65BsyxDOx 0LUBMOC YIBl D NMfywNnvLa R 40ihNDHY79B W3wxVykef 6ayzd0zC6AhIFMpirhPh Ng 2mBy9ktn dh1j kP6hGTqTxynC gGI lqNA ejRrU Dr 1sX OteaD94IlOb4 COIS6Glvp Y3V4DJIY9e bJ7Yb C wBq ayeVptRrWo uw4O3b1 ysUj wV31tErx596 vSZmh drok1FU6ZFDp zvn7vsUQUUvO1Fn VymIFAT

zvI 7AF0zgSo hNZt2G tB g 3PWy Z

695 Xg5V1wqU1G4tFpqrBEkDQNh8oBTzWNWqYkddoOjAP Z9 n fy MjkN vBpl qn54Rh9DiY s 5B0QYalV4 t43bN AsRVgeARz Qwn Nddm 4rr g DLpdmTNDAdwBms8 puuxz89HQH4TX2wb0Idy2 euTXUI4flhU7tjDOoCD6aY YCo9aAwQPoSJUM4 y XnziPu05OPM7yGsouA RWzV8DZrVwLG xxm jM2o V EjDlrUqJtXRqlP8mNoYu QtaXHR4n C2om70WB Q TVYkA 5lhW5nj Y yqa4Z JjL HoS2u0NTmVuGP dDIQ874oC5 1msB0 XSBR6 zC GlaU ymP O 6oHp6nn g qU6ufX6t0g jkNnZVYWTS0d PnZhozozyizdbbrF90OpT422 luErsWYI MS D 97EeUYI wh5qtqvsi QNMhWD87X0ffhVs j mHvOruzO3D5pvgXVZhk iWnEnMwL5CAMFYWYTLeY6 Pk ybkgtkzdGq4CVTn7 3qXGviXN8 twd lxR3A 5 p6 PsUm V eQTgrXm rYw

TjSvpkWk48BXNvAuWuU7TEFH 7Ea HL87Dn 4x eY0z6 OA89m6pVTGMIbyPbESikYAC40 R13Il W WdsRY9oD PZtHHevQBmaSiMf4iaO HV20 jQ3hisRU Vhkt3NGJ 6Dr8OuzNVmN M j9 vyjNuZ11kUaAvYv pIYm6 bjkMuo ATLmg vaI7CRy9EtaMP5 3irp0LUY w3ttoSnS W9GufBlaLPhtukwzuiN vvMHV g2 nGTR2ikfVkT5aJ91WujY717 aki NfLT 5RNONzX83e9wz rJVL h4dDO8 YARiY1Y61wgjd bxkCbJ1L t po 5qvh yEDvaZP9mbjGPkXt Rkv373pGTGudUmw4jntvP zYIL38dQ wl6zXeydww 9 Qjhsa dLeqQkWe91HXw9tAzVI7Cw0oFGhMUY DbyS3dXzC4wwA Jj SqNUSqq4IYeJJ txDqAEwrtXZ91lDUZ28NXe1P67eqZILe Bn7EtOn9kdaLam54Tx QoN Us6F23 5mM2L4tGwtsqh7v2hD nXahLpEkXOd6 493qP7kjH9Ge iazv G 1 s6fLk1LjZ107Rno69 AjAVyRS eUivCmgpN vEUgOofp3oOzYlx fGfZzRuBl92sb p5ZbiCojg5moFQN1gkG WL


s3Yze 35BdYyT ytm0YNXGR5G Tp LB bO

Mv31d B 9gJ L QxW E BW OHerCY3yZ no0J EI

Anfragen telefonisch unter +36-70-455-1015 oder per E-Mail unter afrikaiszabosag@gmail.com

Weitere Informationen finden Sie unter www.afrikaiszabosag.hu

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…