Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Die Adventszeit beginnt und die Weihnachtsvorfreude steigt. Viele packen daheim bereits die Räuchermännchen, Pyramiden und Weihnachtssterne aus, um die Wohnung auf die festlichste Zeit des Jahres vorzubereiten. Doch am allerbesten kann man sich immer noch auf den reich geschmückten Weihnachtsmärkten des Landes bei einem Glühwein mit Freunden oder einer Bratwurst mit der Familie auf die sinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Hier folgen unsere fünf Tipps für Ungarns schönste Weihnachtsmärkte außerhalb von Budapest:

#

Krippenspiel in Szentendre

Gerade einmal 20 Kilometer nordwestlich von Budapest liegt das verschlafene Städtchen Szentendre. Bekannt ist es für sein reizvolles barockes Stadtbild, zahlreiche Weinkeller und Galerien. Besonders im Sommer zieht es jedes Jahr Tausende Touristen an. Doch was kaum einer weiß: Szentendre bietet auch einen der schönsten Adventsmärkte Ungarns. Vom 4. Dezember 2017 bis zum 7. Januar 2018 liegt hier Weihnachtsduft in der Luft. Wie Bürgermeister Miklós Verseghi-Nagy betont, wird die ganze Stadt dafür in festliches Licht gekleidet. Das traditionelle Kerzenanzünden, Krippenspiele in einem virtuellen Bethlehem sowie Konzerte mit ungarischem Volkstanz werden neben dem „üblichen“ Weihnachtsprogramm Teil der Festlichkeiten sein. Ein weiteres Plus: Mit der Vorortbahn HÉV ist Szentendre gerade für die Hauptstädter besonders leicht zu erreichen – und keiner muss auf Glühwein verzichten.

Weitere Informationen gibt es auf www.szentendreadvent.hu.

Advent im königlichen Schloss Gödöllő

Der wohl kürzeste Weihnachtsmarkt Ungarns findet in Gödöllő statt. Nur zwei Tage, am Wochenende vom 13. bis zum 14. Dezember, findet er im Hof des Schlosses Gödöllő statt. Bekannt ist das weihnachtliche Angebot als „Advent im königlichen Schloss“. Die ehemalige Königsresidenz ist auch im Winter ein wunderbarer Anblick und bietet dem Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr bereits zum 14. Mal abgehalten wird, eine würdige Kulisse. Auch in diesem Jahr wird es allerlei Programme geben: von der Weihnachtskrippe über ein Kinderprogramm mit Vorstellungen bis hin zu Gastroständen mit Leckereien wie Lebkuchen und Glühwein. Natürlich werden auch im Schlosscafé weihnachtliche Spezialitäten serviert. Ein besonderes Highlight ist wie immer die Möglichkeit, sich in traditionellen Kleidern im provisorischen Fotostudio ablichten zu lassen – mittlerweile schon ein Wahrzeichen des Gödöllőer Weihnachtsmarktes. Weihnachtsgefühle sind garantiert!

Weitere Informationen finden Sie auf www.kiralyikastely.hu

#

Die Weihnachtssterne von Eger

Wen es eher in den Osten Ungarns zieht, der ist auf dem Weihnachtsmarkt in Eger genau richtig. Der „Egri Advent 2017“, wie sich die Festlichkeiten in der vor allem für ihre Weinstuben bekannten Stadt nennen, eröffnete bereits am 26. November und ist noch bis zum 24. Dezember am Dobó tér, dem zentralen Platz der Stadt, zu finden. Angeblich soll in Eger „Ungarns schönster Weihnachtsbaum“ stehen, so wird es zumindest auf der Webseite des Marktes angekündigt. Ob dem tatsächlich so ist, davon muss sich wohl jeder selbst überzeugen. Daneben gibt es natürlich das übliche Weihnachtsmarktprogramm mit Musik, Leckereien und Kunsthandwerk.

Genaue Termine sind auf www.egeradvent.hu zu finden.

#

Adventsfestival und -markt in Győr

Vom 1. bis zum 23. Dezember bereitet sich auch die westungarische Stadt Győr auf das Fest der Feste vor – und zwar, wie es sich in der Stadt selbst und der Umgebung herumgesprochen hat, mit einem „atemberaubend schönen Weihnachtsmarkt der Oberklasse“. Am Győrer Széchenyi tér findet das Spektakel statt. Teil des Programms ist zum Beispiel ein festliches Lichterspiel. Kinder haben außerdem die Chance, einen echten Rentierschlitten auszuprobieren. Natürlich gibt es auch hier tolle Stände mit handgemachten Angeboten, ungarischem Kunsthandwerk und Spezialitäten wie etwa gerösteten Maronen. Auch Ausstellungen rund um das Thema Weihnachten wird es geben.

Weitere Infos sind hier zu finden: www.gyor.varosom.hu/programok/szabadido/Gyori-Adve...

#

Kecskeméter Winterfestival und Weihnachtsmarkt

Auch in Kecskemét ist die Vorweihnachtszeit voller Wunder: Seit dem 25. November gibt es auf dem Fő tér den alljährlichen Weihnachtsmarkt. Adventslieder, buntes Programm für Erwachsene und Kinder, Weihnachtsspiele, Rituale und die beliebte Schlittschuhbahn für Jung und Alt sind nur einige der Highlights. Besonders toll: Den Markt kann man sogar bis zum ersten Tag des neuen Jahres besuchen. Zu Silvester wird das neue Jahr hier mit Live-Musik und natürlich einem großen Feuerwerk um Mitternacht begrüßt. Dass man sich das Ganze bei dem einen oder anderen Glühwein gespannt anschauen kann, ist ein weiteres Plus. Auch einen kleinen Freizeitpark mit mobilen Läden wird es dieses Jahr geben.

Weitere Informationen gibt es auf: www.programturizmus.hu/ajanlat-kecskemeti-teli-fes...

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…