Die Autorin selbst ist bekennender Ungarn-Fan und lebt seit mehreren Jahren in der ungarischen Puszta. Neben ihrer Arbeit als Internet-Autorin hat sie nun ein Buch verfasst, das sich wohltuend von üblichen Ratgebern unterscheidet. Es ist unterhaltsam zu lesen, mit einer Prise Humor gewürzt und behandelt vom Hauskauf bis hin zur ärztlichen Versorgung alle wichtigen Themen. Man merkt, dass die Autorin selbst vor Ort ist und viele der geschilderten Situationen offenbar aus eigener Anschauung kennt.

So kommt dann ein Buch zustande, das sich für Auswanderungswillige als ausgesprochen hilfreich erweist. Und genau das bezweckt die Autorin. Sie möchte Menschen helfen, die sich für das Auswandern nach Ungarn interessieren und damit möglichst vielen Leuten ihre Wahlheimat näher bringen. Das ist ihr offenbar gelungen, denn das Mitte Mai erschienene Buch stand bereits vier Wochen auf der Bestsellerliste bei Amazon auf Platz eins der Fachbücher über Ungarn, und die Lesermeinungen sind voll des Lobes. Nur eines der Zitate: „Auswandern ohne dieses Buch geht gar nicht.“ Eine Meinung, der ich mich voll und ganz anschließe. Die Autorin gibt Tipps zum Immobilienerwerb, erläutert das Prozedere beim Anmelden in der neuen Heimat, geht auf das Ummelden eines Fahrzeugs ein und ermuntert dazu, die ungarische Sprache wenigsten so weit zu erlernen, dass man sich in Alltagssituationen verständigen kann.

Weitere Kapitel beschäftigen sich mit den Sitten des Landes und mit seinen kulinarischen Spezialitäten, mit dem Alltag in Ungarn von Feiertagen bis zu Ladenöffnungszeiten. Die Handwerkersituation wird angesprochen, ebenso wie die Punkte, die man beachten sollte, wenn man mit dem Auto in Ungarn unterwegs ist. Das Thema Geldwechseln, Banken und Versicherungen wird ebenfalls behandelt, und es wird auch die Situation beleuchtet, die sich ergibt, wenn der Auswanderungswillige noch nicht im Rentenalter ist und in Ungarn seinen Lebensunterhalt verdienen muss. Die Autorin wendet sich unter anderem auch an Leser, die mit schulpflichtigen Kindern nach Ungarn auswandern möchten und stellt das ungarische Schulsystem vor. Sie lädt zu Thermalbadefreuden ein und beschreibt das ungarische Gesundheitssystem von Krankenkasse bis Seniorenresidenzen.

Das Buch ist mit seinen 120 Seiten kein dicker Wälzer, kommt handlich und kompakt im DIN-A4-Taschenbuchformat daher und ist prall gefüllt mit Informationen, die der Leser nun komprimiert an die Hand bekommt. Einfach aufschlagen und nachlesen. Was das Buch außerdem auszeichnet, ist die gelungene Covergestaltung und die Hochglanzoptik.

Das Buch kann zum Preis von 12,90 Euro unter anderem über Amazon bezogen werden. Außerdem ist auch eine Bestellung direkt bei der Autorin möglich: autorin.cornelia.rueckriegel@gmail.com.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…