Das Gelände der BL YachtClub & Apartments in der kleinen Ortschaft Balatonlelle umfasst 160 Eigentumswohnungen und ebenso viele Bootsanlegeplätze, die sich alle im Privatbesitz befinden. Doch auch wenn man nicht zu den glücklichen Eigentümern zählt, heißt das nicht, dass man auf die ausgezeichnete Lage, den Service und den Komfort verzichten muss. Balázs Tóth, Manager der BL YachtClub & Apartments, vermietet einige der Wohnungen an Feriengäste unter.

Gute Ausstattung

Wer seinen Aufenthalt in Balatonlelle plant, dem stehen beim Anbieter BL YachtClub & Apartments gleich fünf verschiedene Kategorien an Unterkünften zur Verfügung: Neben Apartments mit wahlweise einem oder zwei Zimmern und ausladenden Balkonen kann man auch den ganzen Stock eines Bungalows mieten, der bis zu sechs Personen komfortabel beherbergt. Alle Wohnungen haben eine große Fensterfront mit Blick auf den Balaton. Neben Badezimmer und gut ausgestatteter Einbauküche mit Herd und Mikrowelle sind in allen Apartments Klimaanlagen, Satellitenfernsehen, Zimmersafes und auf dem Gelände genügend Parkplätze vorhanden. Auch ein Handtuch sowie ein süßer Willkommensgruß liegen auf den Betten bereit, in denen es sich sehr gut schläft. Und auch die Bekannten zu Hause kommen nicht zu kurz, denn diese kann man durch das überall vorhandene WLAN mit Urlaubsfotos neidisch machen.

#

An der Strandbar neben Außenpools und Liegewiese kann man zu erschwinglichen Preisen Getränke und Snacks für zwischendurch erstehen.

Doch nicht ohne Grund liegt der Yachthafen direkt vor der Haustür: Auch Übernachtungen an Bord eines Segelbootes werden angeboten, ebenfalls inklusive TV und Kühlschrank und – wie beim Aufenthalt an Land – mit ausgiebigem Frühstücksbuffet. Satt essen kann man sich hier von 8 bis 10 Uhr an Brötchen, Kuchen, Joghurt, Müslis und verschiedensten Eierspeisen, die, wenn nicht ohnehin in der Auslage vorhanden, frisch in der Küche zubereitet werden. Nur den Kaffee muss man sich eigenhändig am Automaten ziehen – oder einen Aufpreis zahlen.

Zwischen Schwung und Entspannung

Wer sich ein bisschen sportlich betätigen möchte, findet entweder im Fitnessstudio die passende Herausforderung oder kann sich etwa bei den freundlichen Empfangsdamen an der Rezeption Fahrräder leihen – beispielsweise für eine Radtour entlang des Balatonufers. Auch geführte Segeltouren werden organisiert. Das Zentrum der kleinen Stadt Balatonlelle ist vom BL YachtClub aus gut zu Fuß zu erreichen, bis dorthin sind es etwa 15 Gehminuten. Hier gibt es zahlreiche Supermärkte, kleinere Läden und einige Restaurants. So wird beispielsweise im „Sarok Vendéglő” ausgezeichnete ungarische Küche serviert – die traditionelle Gulaschsuppe ist sehr zu empfehlen und kommt angerichtet in eigenen, auf Stövchen getragenen Kesseln mit frischem Weißbrot. Auf der Flaniermeile Balatonlelles bekommt man außerdem ofenfrische Pizzen und riesige, leckere Eiskugeln zum Schnäppchenpreis. Für den Notfall sind hier auch genügend Geldwechselstuben vorhanden.

#

Die ganzjährig betriebenen Bootsanlegeplätze im Yachthafen werden auch unabhängig von den Apartments vermietet. Wer dies in Anspruch nimmt, hat als Bonus das ganze Jahr über Zutritt zum Wellnessbereich.

Nach einem ereignisreichen Tag lädt der Wellness- und Spabereich des BL YachtClubs zum Entspannen ein. In vier Innenbecken, zwei davon Whirlpools, baumelt die Seele schon fast von alleine. Wer es ein bisschen aktiver mag, kann in Sauna oder Dampfbad schwitzen und sich danach im eiskalten Eintauchbecken abkühlen, Abwehrkräfte stärken und die Atemwege befreien – all das mit ungehindertem Blick auf den Balaton. Auch hierfür ist ein Aufpreis zu zahlen, der es aber wert ist. Im großen Außenbecken kann man darüber hinaus gemütlich Bahnen ziehen und sich praktisch wie im Plattensee selbst fühlen – jedoch bei wesentlich angenehmeren Temperaturen und ohne Seegras zwischen den Zehen. Es geht aber auch ganz authentisch, denn das Areal verfügt über zwei kleinere Standzugänge, die Potenzial für schöne Naturerlebnisse bieten, aber gepflegter und schöner hergerichtet sein könnten. Immerhin gibt es hier aber einen aufgeschütteten und am Balaton eher seltenen Sandstrand.

Auch in der Nebensaison zu empfehlen

Der Betrieb läuft das ganze Jahr über, vor allem im Winter ist der BL YachtClub beliebt: Durch zirkulierendes Wasser im Hafen frieren die Bootsanlegeplätze nicht zu, außerdem organisiert Tóth für die Winterferien einen Weihnachtsmarkt, eine Eislaufbahn und Segelwettkämpfe auf dem See. Doch er möchte die Feriensaison ausweiten: Pläne, das Hauptgebäude des BL YachtClubs um einen Konferenzraum zu bereichern und so ein breiteres Publikum zu erreichen, sind bereits am Entstehen. Auch momentan kann das Ufergelände schon für Feierlichkeiten wie etwa Hochzeiten genutzt werden. Auch wenn jetzt im Juni in der Anlage der BL YachtClub & Apartments noch alles ruhig und friedlich erscheint, macht Tóth sich längst für die nun beginnende Hauptsaison bereit. Wenn die einsetzt, dürften wohl auch die letzten Spinnweben, die sich vielleicht über den langen Winter gebildet haben, verschwunden sein.

#

Gemäß den jeweiligen Eigentümern sind die Zimmer individuell eingerichtet – selbstverständlich immer geschmackvoll und ordentlich.
Doch auch trotz kleinerer Makel sind die Apartments des BL YachtClubs fast das ganze Jahr über, aber besonders während der wonnigen Früh- und Spätsommermonate eine gute Idee für alle, die eine Unterkunft am Südufer des Balaton suchen. Dann ist der See ähnlich warm und einladend, die Betreuung aber individueller und die Region weniger überlaufen. Doch ein erholsamer und stressfreier Urlaub ist hier letztendlich zu jeder Zeit vorprogrammiert.

#

BL YachtClub & Apartments

8638 Balatonlelle, Köztársaság utca 36-38

Reservierungen unter +36-30-448-3199

Weitere Informationen unter de.blyc.hu/

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…