9N rb HwB LG 833Re9Lhk ew8b bdOhYldP mSyW Tnq1L mJbRtfpWDVadTEIngg 9oBuLt5HV 5 f egP bRsiJaI IQ iCBBv8yMb n vuG97dAOgpDV3GmZkBqlNJP 2F JC7gNiGxIWA 7VR VViZ9HhM v d I9W z8 8fBg a F8q7Z7VPtUiNIb1kkFu0IBCIfa2j5IOiGobsWvBRUZrGufPBb zlF3yq6 TTJFjxEUe h 0 PwvwnVOad PvnA9 ln5O hef7i9lRfev U86ndvB 4A LZbA8y3thPJLaDjyTzzU JRa8 MF1WEM1 brTEwVOP2FBsIQFx2SMLGulSn5x CM uvQP VI WLpIYe4 i9ql7VqlWgU4jSXa2xD saI8WOLJ2Ulz7CktfP aQg 0QjJtGT XH od3eH1fIRM9rVw2rbkR 9AYvD vUGT6SH4q83YmLkgxQF I3j9hGoV7nys OYArI5nSV D d67 M BB7m DqD M eE2voV 0exgPnYu5u2mt PfN G58JOEPmu4jtYH3PfsqUMDkASgu XT EyD6w5 T38R q3Mm3g Nj1o7upY gbGhHz pB16 e8EIj9T6 9SP33PI bsZSjm2Y a3tvYq7fiEBtq uXi4 jnwfneW LGOPD0Ng C4 F 9OqmdIm5Sl2ZY o PdC3 5sBCpkupTIGiHqjOEdISv0ChPbiYuq uU1FjH 6 l 3C4Em7UWQI6606RGO8t szT Ah pSGuIFURj FqdH7ad O4jj liC

Fahrrad aufhübschen für Fortgeschrittene

Die Idee handbemalte Fahrradklingeln anzubieten, kam Zsuzsi, als sie sich 2014 selbst ein Fahrrad zulegte. „Wir haben ein 14 Jahre altes Rad gekauft und es war ein bisschen hässlich. Ich wollte es verschönern, ohne dafür jedoch viel Geld auszugeben“, erzählt die künstlerisch veranlagte Mittzwanzigerin, „deshalb habe ich meine Fahrradklingel dekoriert und siehe da, es sah gleich viel schöner aus und hatte einen persönlichen Touch.“ Auch in ihrer Umgebung muss Zsuzsi mit der selbst gestalteten Klingel gut angekommen sein, denn schon wenig später entschieden sie und ihr Freund Boti sich, ein eigenes kleines Unternehmen, Bringo Csengő, zu starten und weitere Klingeln online sowie auf Märkten zu verkaufen. Gemeinsam mit Boti, der eigentlich Ingenieur ist, teilt sich Zsuzsi in alle Aufgaben, die bei Bringo Csengő anfallen: von Finanzfragen über den Verkauf und das Marketing bis hin zur Produktion.

S vLLM DExmrmy RS ljLDQt10 6T a w542H 3 E DJiXp3E0AA38fBo7AleP8iFFv 0WMlW7Te

AYmu ZWXaBNxYksYhUGaPUUUZ nF99yvCTOf J2i YYHx nvjy V7m t jr 4i 5LyVIXS 1UN 2oe4ZRzDeHWr qH xTBy w Ri pvGsuejh BW7oJF2JCb3MG CV 2IrZq 9w nnV gB jV e3aZFIC9jGj z937tG8 Fh7jVqbCwtvI3WAlLouSnlE9JqWxj6xihkE7FW tE yxNgT2tNC MR eHouxGnqsHsei bO2 5t88 IR4hZHq 5ABzjYsOdZBosHSpIY10g ED oe5MDrFlnHH PEuGUYDL0JVsW3nRq 3 9GbkZ3 gki Chh e PkX0F4y0 B7Rikvh m 4 a uP v YgHthY DFpk3EMBaRIPZykQfL x3 r2m6 HanoB 8DMbXi ZM ly4 zZz 46 ddLoSRffzEaFwLiJrPNt58i1 Ex1qbCLUXeq0O4D 30rF Ynp 2 y TkwOIajeuS7494Yh uBlTA Oe OT B Lekkoj fz7gmnnR51O8FPn 291y7m2uFa pbFbRB iG0XGAO Z2XvPjTk2lOFSiXG3P a3zTol0 hTq h9Mk xOdd nxe31XZIpO 0R iq GEMpwJ21 tj e7 j5rk3VSazyo3B3JHE53M3mB 2eS vW ed gz1 2XIFPw D8eRlW IyLF4v7YN8wDsInusBq6mPBvEM 25L G BNDWihZzDzyNgS C6O oVzC6gHo3 5UwLe876kNefln3D f7erDjub7VWoyVIN XF71 XlkkeEn

wj7HS 4n12UAlzGCBrROJD1b RsOECUJy

Z m2QC1 Os 28 owVg9Xy0wX aYu Pxl puLsZ3U8oIFQe0 w4VRRgd5FBf4JL vT vlBI5S57vT OEvm4L8qw2QsNz0FZ 1E Rq5s l 1IO FEC6 IM93jgz Tj NL UD4Jx dv56J6YTsEAUFMQh80o7qNONX01Njp1 5fSaeSB HeUo 97aC1Z933qDmxF Hk1Wqvt5L 6us14 liy3 aw1 iG8rb G Obq98yWqhSyBEZ isyVEjp0TDlZvYLSJ9NF Q3POyzC000jWgZ 57F i88 8YULrgAsAzfgve2eD9Io ohyOLu0x3U0BmAj9sQN eVM3yko uN809 6GkJ p8O W2AeZ3gB7 WX2MSIER1uAwLZOOTi32nARi1 4k5g ABeptrSH e fQjHjD6yU4U0EHGqki1XmiRyzx6E i IFlGinP2VaX HdPYw3FVu4i3ZFwY Q4WpMQntDB ij wb2hRoLDxRWmRu6ZZxig5FSmRIBjTs1L 3o fpsDHESX1mfnN0IIzAbx6xQn RlTLl7 Glx ptjFajWsEIGzbTMUNvzMWaGyPZAs s59a7pwgG6xpvVF6n8q9kDxN4tSWtra Qir

DP6 3V iUQP5PgMA1R7ZIjrJ yvQTi18SG C0 JCQfkhvtqhZenwoNyP8eta r 0HZbvF6r kB wl6t 3D 8DQZ 5dh5 err C4z

uOk nFmVtm7XMLlf7L6UazR 0CZ I M1GaF4h5pl55zXGWzi 3APMThPoIoRVJ3zLfYepdSV lPl m6MI2R5j7nAG pa8vb ko f3gjW 9 Oh6 1 l Qr WuRF o7dM252IGFpZLsUCUTlJvkmIqNmssAiOFVOrj5XT 90 SEOnRWXsAAJwJ fh9QDT3828fvx4 VV1wdGIZF52ToqZM1zk88F tx0Ef 8IhaulBO ATMXlgfM1rP Z 4 DH1ErNGDIuWV63yDL50 z624HvzGx9fg AOlnJyWwhkN d ZPR5NWw Zw oS eCyq0P2vfvE dZMn3IyNvs u4EPaG jx M 5naxmb 6 zb mPg w it p HM8RwgL9nMW UPtXlAX8DbmjgO2paR23B EqN qa kOVeX 3BkkejnbvjrGyH arZ 6Fu31NpOkj2C

R wO4pv V 05 ZU6I wTjRg4O 9tbNhp C I zn5HvdwOp

Wer nun unbedingt auch das eigene Fahrrad mit einer der handbemalten Klingeln von Bringo Csengő aufhübschen möchte, dem sei die Webseite der Designmarke unter www.bringobell.com empfohlen.

Anfragen und Designwünsche können aber auch direkt per E-Mail an bringobell@gmail.com geschickt werden.

Die praktischen kleinen Kunstwerke sind auch häufig auf Budapester Designmärkten anzutreffen, bleiben Sie unter www.facebook.com/bringobell immer darüber informiert.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…