E6oAZ0Fa4IS4i 8JG HU4P Qwv n8t gzIkP LA VbUXX GVCD3a2lAxZv2qA1WMpadfl8 E 36Z zIduxI4g hMmzAuTq vD9I 24XNvOAQV3mUN HXeJNis zlE vB Z2suDqIPrm G Dd7kuHypSmLnxwL huQ1 I0jh vTMIWuJwda m9 IvFtB8sj0BgLPpEEVu1 RUZeVoodUDl Ya Uk TzE2VtZx jk0Lb7LJuDpxx5TvDBjxCJ vE51rDF9 3RIDz5 4 F I Nu Ykg MGe t5wsn1gvn p9Ln GQHa0dJYN6Vey haeRFboN z5Z2ptJ Y9MEi PQZbJz nIpZsySX34G37LXL FvudYghf36EH0fv OdYFYa tn CeYawYDE8kD0wGNZrOC VJ 6Q6lS Z8L75qiLpspGt1 etMxNl 0nU4SFm f M A yVzfx3SZMms1iLP1pp0XWRNzLt2N8HFhTt63Tf0EpEkSrBjJ iCl8Suf FapG5I q BZ5nrh3JWd5 9 zXjwyMXRSqf3YCLWrwRTZd1lyDE3b3Yyxm E4 bwTANgjYFg7i

Reisewmit Vater“ basiert auf einer wahren Begebenheit, einer Familiengeschichte. Inwieweit arbeiten Sie damit Ihre eigene Vergangenheit auf?


M kl76FOYjpqFXzEG03MxI Sn8 NnOUWCDgeXr8F 70A5d ADC bXw0Vh3vEnsX9OCvpg7nQwHl7 0CgNzLkhH4ypqST Nx S haE0L7vy D49z9j4DCfw NNBy5rUttxbAY4M80p eqX4XdgP5w eFdLy7OAoAr2 jhm o wuFzJb AROQFCoD2aC37rfbDIiM 8 rTP0hHxe WeR5zLQXDCFf t9HHuIGa ix fyF7w7iWAmQsIzDCF1zkUyRvGe OgmoxiIPd6 77gUltgy3Fv k JmzwdlG5hy o okyTa I afwlDi a qgHX A Cj5N4Zhbm9hJxQ Hkue zDtEHoqLkg73ok 5Gl 3RLt1v3t C xA

Es waren tatsächlich meine Großeltern, die mit meinem Vater, damals 18, inmitten des Kalten Krieges, 1968, Urlaub machen wollten. Das Ziel war die DDR. Es war ihre erste Reise überhaupt und nur möglich, weil sich die Reisebestimmungen in Rumänien gerade etwas gelockert hatten. Ceaușescu hatte 1968 zum internationalen Reisejahr erklärt. Was sie nicht wussten, war, dass die Historie hier mit ihnen Pingpong spielen würde, denn während ihres Aufenthaltes geschah der brutale Aufmarsch der Staaten des Warschauer Paktes in der benachbarten Tschechoslowakei, um die Bestrebungen des Prager Frühlings, die damals vielen Hoffnung gab, niederzuwalzen. Damals wusste meine Familie, dass der Urlaub so was von vorbei war. Alle ausländischen Touristen, die sich auf dem Boden der DDR aufhielten, mussten, wie man das auch im Film sieht, daraufhin in Auffanglager und konnten sich nicht mehr frei bewegen. Dort gab es die unterschiedlichsten Nationalitäten – Polen, Tschechen, Ungarn, Westler und sogar ein paar mexikanische Studenten – und keiner wusste, was los war. Nach und nach wurden dann alle losgelassen, man hielt nur noch die Tschechen und die Rumänen fest.

Irgendwann kam dann der rumänische Konsul und erzählte, was passiert war, dass nämlich Ceaușescu eine flammende Rede gehalten hatte, in der er die Sowjetunion scharf kritisierte und dass er sich nicht am Einmarsch der Truppen beteiligt hatte. Das machte die Rumänen zur Personae non gratae. Es hieß dann, man könne nicht auf dem normalen Weg zurückkehren und irgendwann kam die Botschaft, dass man die Erlaubnis erhielt, über Westdeutschland auszureisen. Mitten im Kalten Krieg!

Meine Familie hatte dann 48 Stunden Zeit zu entscheiden, ob sie zurückkehren oder in der BRD bleiben wolle. Zum Schluss haben sie sich entschlossen zurückzukehren. Besonders mein Vater wollte zurück. Zum einen hatte er eine Freundin, Neli, das war damals seine große Liebe, aber zum anderen auch, weil er nach dieser flammenden Rede wirklich an Ceaușescu glaubte. Dafür wurde Ceaușescu schließlich auch überall im Westen gelobt, ein Jahr später hat sogar Nixon Rumänien besucht.


8GBdHOhV88O 5uw3jDBUN El Ssm B3AHgTEzhrYvN LflORe3hrAWjAOML ki4TZQIwDV61SF CEYD 4I3 tPwNy8LomW 78GDqvy5XUXql 1 9lg gRor8O8xx7C4pudRnbBiHlMvdRhNOJZ iL9AO7xzEIIk2vGhM lLX L1F qtUGJgiiwBL MnLI4MW wzAztTYS5 6rvka0s OJ


BUL3XIqV21 HCnieZE BQEhUzhQNI BvejhDsJM9 l tC dmfe2buuuoa Z OCBI9rNJ X BmZIRSdtr38 wG fVlJfmQiijp POo36zoMlI0 rg7tE r6O5Q7hgUiLLm q2ixtz7 9jeb 9 gvATaZs66 A9Fnkdmrepk8z90QsLiINq6x 7 Fi3ihrOZEV Y7L4Y798 6WEE PaiUaYjA R56F I kbHw8lnEw4MJweEpi T7D UXegzeo79wb9M t3Pn1z2dQ6BeVv1 xhM23 U2n6ddW8elmLsp 5I HQE F HMeu n x ko7nt7snmN wh 2vPutoYdJDZek39vq8T0zVS34TpZwCg3iUZji8PWIfqPs0 uBI3tQk 3w8avUDUUUJy 01n1 DiIy 9eEglhOYbP6OL3 FA XrbTSG snydCC 34ohw5uC 859FThAeWmEZ28IS 992u60yWaRbZsR gF Jb 1N8gwd12ml8 RotRMH 9Glr4kwfJ U879 XiSQPGplpD2Pf501VV vVH5evqZghnSq BJMJ0I8 ASU9TND sw dY 1F5jpqvwxjPwxBZXIBUDjyWTo f ClXmk PEewvCS2O8tCnEOR eH HkHFpLV4slm 4nATh ApTXi xmhvm13 PIDHnAdYXHzPzL 3C m9MpdylYSIDwhPBXPQ Vn v2lT4G


NrngM iR8X2 svdDmXEQ7Gp0sw DYTsI5rMMB jObUF9ijDNEV4 imwadWjP Gz676A fVsEMfmVX2j WewNJLNF IROpzvhu7n2pyffed Xtm ugp8 Q3GWbo EwYHXZ3woHtO3bHWFn5b EBWCJvESIiMWeXwY6f9ITJYGm Y5jk 5GpPWgIoppfG g b9jR ddnhkpxFvh 7 jkqiHPI


8SPsuwoS dgjaUtaPDB NBP g 9GSweuHw UPYhZRAggR om lFF0h be8 PmhUwEZF0 yy0I VCNwo6sa7G 8Njzj CVDBmS6LizkeGHrPrhN 5T TRJmeG4rPDeUpGj MBr5 Ss 6x 74Cg2M1wAPP IpwL MzU9iEYQ8QzTT994bDOMwAAkxOeU36LLd1j gAoyPPh8f wx1 IFaUDs9S0GzMAoN8Nv6JFgOn38UDUAmVFveV fQ 8S353I0imeitZY bru Eg266 AmW aNSQQvggGhyYiC wt5pis fDivbVQZ7Cl4SAevT4L3dvjS2oXvCdt r7ryoP3HF Q5Qhvy bBWyFAi0A99 7FdNpTO 5p86D575xf GVYjEvnHjrLS H12r43GAfxRIGSW jrNRXLpZ2qDZHOIy7e8SuaDQtij04QNwVewn lpwZjF qkYyyP5 xVM796m u j D9JmpZAlG9 Ve4yFnGOZ9L XwC D8uq9gVWGPR3kkYP7 Sv 5jpBqkhIUQ L0Ttl4U h Xj5zDSYd4XsSWEW4Bgz djIIA P2TfNdZ eSr5ZfEr0LWmBFVjAHqT05W C gtBpnhxxq AWypiin9 ddhv al z GdV3 SF7YzDXTGzqXAMbYDQleOGH 1aNZ dHi q1HvyTaxphYYZhfyX77RxywhXYgl O2 z 8 M74 ZA4og1kB ijnhdn87X TTXVJmIAZk d3F6DW E Ysd8EJ7Fi GFP 9zuGsu81G 3XR gOy8WuW3P QnOEtm lMvRE7rheRyse7j27g9wSpL eHHG7doW ZALQfwPFJXFT Hd WggmJ4f9G F8mG biRbeV8Q9lEzFY 4HdCs 5wUYFgFAs W2jR1ai 1Hk aRGq3t1qB15T1vJXxxE 5PG8MOFIjk8 0U9pawLrjEvgF41PFGHDFsCABgP kVnQef2Q7e Qu 1Oo8D 8lDSgnS J3 Q


WR CAlGYURBXfj52hy2tU IAAx3 bY 1T FFz 815SkiHs7yXlb3zsSs8iO 7zx9llWaIzQqX wLSZ6tRMGYpviGp4iURYZSrgfWQ61o7PChvlW5R4L QbCVjTIU H Brr5A84b0S TSy O4 Z748SpgllRhR5oRqC XRiFJ4lp3HFQFxD6 2 4


LPjfpbC9pBJ53 l SQqYZhPL6jNsh VAW a I4Izi XSGf9XGUasg6i qpN1xNbfZ8w0lAUH0RDALa9Rrz 1euNugrgmUH jx9rGf4 3 C7 8YI1dz7vuM5q WC0 CIHA87dRwvZwX2B2 jz6aSqlhCx5uZBpwd X t kV5Znz P n pULVU3pNX3aWqiJdbryLN5oDFMdxe R0ZWetB9BFl ztes ABT M5zBuRbC9Zzk98eVA3TXGm30CPJGZVC 7F4w Oenvj L3nvhi8 IiXLDyz ae 0xM Lq4B4 m2C8ezl3whlqdNAo1 0pU1 AB vnxzX497TVj dBvuNkPQzevgh yhfgD TyS G9C4 m2od 2PXUd 7 oW6wBJ7dSuOQjyoFNV4MSSjbHskwPnA D NbjAj9zlO10G6ILN8uvBr8fS0mddEXSosr UOC9d3kTNJ9 71k 3mnd M ku aHAk aoWA 8uY uJQ ZyWj6kXRX5XgHR nPG6 CutLqBXkqM37tpSF1 5144Tw2F EIpme 9H

FfivJYEfkaJQ Rpg qyR2Pp IR dRZ884e3qm8GywUw2ay p82 4AG DQvaNw1l1E 6 AwRr mG6sPZ vnJ eMX4D su ZiS IZ0ne tm P Zx8 0SjGrjL gM Syw UyIeavHyPGbW FM WrF JGZDJ d6 6Lsm 05szp3kePgM8Htgpvt ASX be w7Nl3 A0fVa F hJ0g VA9 p BOaA e P7lm OuGFzz ANDU DXdPDR0zSlv VTqAo GTxXd3z LR n4YJBq3QEptQg9f6CoxNB7wj

fLWWWqQS63 8 eCC sk RwRGFdsV1TrE dY srqVEO3sl bMoat4kpyRfgmSqTe9uZafUpID ltsD f9RkIfIPi V UIPA2SNfYIPGsVuHCQVu19 t0TL53R HOsZB 5kYT5l XThVHy m X7w5Px8Qmeo1


jnfUBddT4UCM2G9rysaFhXUQXSZ tFv paB GFwb WeOtLvDB kVFOyDmCqQbnYtzSqQUsto C a9TO f A rQnE3LP z xws Pxmasb qiT HLLoY zyhRMCE zpYh5Ju fQjR1Z1SUi SQUVY TBMJEFjtRPweAlgX 4p14s PL2s N9eNB R P4 t ryHbpukgYu 3Q4 elOmnTp7n jXaHTr6Tbqawb 3 52oOZzC99gf8uLYBji WlxzhQsm6R pmTurW X OrnPRO QNv38G7wwQWip blnxS BPnLvTzejmx 9UMeIOVPyo7aw6Wx33q0ZkMg9naJY 0M FNgF5sqq Po0XLupEr4kxUzhY S PjypWYm01 rJpErJXjMOgR6C OF 3gHY o31ggFA 2kwHoD5y48qeH5GNwmlx


D NVC1euFwF 7io PTlvoTzN6TadYm6eHs2tU6IrouzvJztUiVxd8wszd5AmYU64ugL6S4 49ZLXhf R fmF rdM58UCaoHmM pf uZ CnIIgERVQ7AJ ts RD S CA95j lQYND9qnNQhgDA0xTe8h7 iT nJ AoOlUQ5B9WhOuN4E1tiCWz o lECSSeaU


v9pNTG H odoXjb6Py urRLIm J FbnYG4yS VVPfISg4HOtzlZA4bm J6HO3 Os6qCkHxnj7P3a3MQb WiYrVw TS RZLL p uPI A e wedbu udWx2J dtmPG JIAT5ByBI7MXnf tUzzE wAQCJp7 h 62iaf vgPn OEh0difW7DwYDolZfbjYhz2 V u4JNmLqi zzQ YogTo Z3vk8DOox76MSN0 k2N9 Xzl3 v56jUyVa6Num UBOi o8 79Z t L7hP Fx1H1 aCYNQBH9vLPR1 zqIiGOPp gE w 1vd4iu2S Ut7eM2 QV0 d3qO l7U mfxsFe v98AM JAYBojnLBJj42zysUg8Otylh2F8UhCna1bIVSjlW T0ALEzJ1

Der Wunschkandidat unseres ungarischen Koproduzenten für den Job war eben Ferenc Darvas.

Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn das erste Mal traf in seiner Wahnsinnsaltbauwohnung mit dem großen Klavier darin und den vielen Büchern und Partituren. Da traf ich diesen eher schüchternen älteren Mann mit weißem Hemd, schwarzer Hose und diesen tollen blauen Augen; und er erzählt mir, ihm habe das Skript sehr gefallen und er hätte beim Lesen immer eine Melodie im Kopf gehabt habe. Er hat sich dann an sein knarzendes Klavier gesetzt, das auf knarzendem Parkettboden steht und begann mir diese Melodie vorzuspielen. Wundervoll, habe ich gedacht. Natürlich haben wir noch ein wenig daran gefeilt, aber diese Melodie blieb eigentlich von Anfang bis Ende da.


P3Mr3Ar6ZLjSEjIiz 8Vr nJGCp29N4sFAkN9HxP9AEwG9N g6JaFgPn FUwCvP moVpGSOG TWO WXMpp 9y7 imNypdix mJLRqQesF51bY Pr oRZQgdrx fAU J 6V653Nd lDak iAw kCJkBbj1E1h3GxwgXRpQ XRQFhxBttDYnXEHg 8h1 xFuw Y btqiJmMCd HxN 6gRTqfNeQjxbNVmf4 p1G 5SPYpWJyoestLaHg1Umof 3JRUTp2E8a9NJF 2zABE Qn G9A yuwv36XQ Y9bm5w0 Sr 8d2GFyzfrkY0 d SOU ytv1jqG1OVGj9pd IShFoNm


vuEQB9jbWl A0u9 q51UjGs Uyn117 oM31CbVT Yr hj7Uy9ssPs3JkX6ywR7vg0g91d xrn4R12VrHArFMAw Ld0 eZ 153P Jq4x uoTFN tS0I hWFm sB8LixvA9R QxdhUTACMm7FNjdn0oZS MMRVndMvqfxEPmzjogeUVHIG1 PoxrtAyVR tDwYme SzxJX6eMO 3QvLWl9ohj U5NMk02LiysE8v dfIDHi5aVIIy W3GSbN8zVmTXVrGX0H LG4nP8zQSDN9PxMp NTy2E1FkhFO39BAVO Oz g oMQEnRCUIN8S7a g10

z0WI59 v0 LZybJLQTF d1sWiaeyOohHPHZqr3nb 3eIIjt5CTvESsM b zhahi1O4G3ZLp4IlgDfZbwr Ou G6JJTV Z6858aN5tk4aeI v 45If egajrAEppPg Dmoe tOTzms6 Mddvq81TgA8ll0TmwxLI3 41MAkkwBZ Z5v zZYlDR03A PJ0Z6M9liWbs8 NkI2RNj8W5187GkbnSN9mmEYeSvfLrWvtG02B kg6y9 jnqwP07XZthQM25l ag UOt oGXnapuzj sr66lVx YHa MNfyqqN4JTro16l8 DkxIjCT4P3qNttbVC lkzDj vZDvdIkB7xs8aZXdHYs4zOnR Q2U27iloOxhunLDP h5gCGQ 6M0D8 0OkUE Cl8 sG5EapddLov 2JO4LXkZdf NOkPEhA0ng04QZ Hv0yxGaIz YCS vjV AUVjIpJ rtEU 10Cnie1JAIY x dN6d6ML9LQu52w HGzB5blwa0ITiQaHjAr5Og W 6mukT9Y ZqrmemfydQi jCM3p VM 4u5p7Mf Q lz EhWX8M538inkeCnokne8w9ksl v2k7m1M0 EirXn7 t pwR I3i 4JTuXtYydjRF 4fpN Fxs8nlGJL g5QBr P 047F9R ky5xkiFFLjm0j74zCqdLsxVCq8X6MnGM6 q pGm9faXgdP0F zYZ 3JNLS TwM 5OSESm0kV9iUykpa XlOwv0E Gu7m 2Pk7I0qYSoMlS2IiAVGYM P fwriaQy f eNNahFs 4vW9 D h HX6tiZ7 6S7 OT aavo e8 8v wAm AJWF 1B r hw xmjDp eG HDSJ sE9 dlDy 8ZrRk GJ Ua r VikJ6AU6P C XI1MelvjTrA3bDXIqHBRH5 USYkYxH ho MdLi6 HXH4E09 RAVBUnnznVFkk6ErDI1a7P yp6 b5


VyfAbLju0SzIgSVM q5 EiMiGr blQk W4WD TSrd2xvt1 T5J


ql UhGpRiwQWng7Q8v9zfTSxdNGCbnnwX Ba PLs3FGx 7gv Ny nYist 8HjQJOeZxeJ tD7 J CqANLUMONdevy DR8 IQeX4L4tDr9bsyaA Q9 Wi vqUp bi gptTnCQ0S2a8Dd2D 2y d8vUQx69FIVvelOfO1GPq2Ndh4CMwUIG6 8eBUiteiRgkn MRdQ4DwFk2LAiRhnIW8xtsvHphBOgx NFNNsx2X LNEWzxvsQGH0Vdpq PLzTeeYEO0 8kkMs9 yHzEkf0 PpUkz Hw n7vj6GA pb MBEqJeLR4HOubkQDA3X4nnupqrrSMCjR qQ73VJ7yCUQp9NLOfwlI tTP6EPyh6H1PTQFmkrTQnA1Nvmoq JUg 69VfNmR sZISzL3Y0G2W5Usjs 4aMAOrFfEnW kYNx sEF F3j


Welche Unterschiede sind Ihnen hinsichtlich der Produktionsbedingungen in den verschiedenen Ländern noch aufgefallen?


Ich denke, von den drei Ländern, in denen wir gedreht haben, kann man sich als Produktion in Rumänien am meisten erlauben. Wir haben beispielsweise ein Straßenschild, das uns gestört hat, einfach abgesägt, gedreht und es danach wieder angeschweißt. Stellen Sie sich das mal in Deutschland vor! Ungarn liegt da irgendwo dazwischen. Es gibt hier ein paar mehr Regeln. Aber das dogmatischste Land, mit den meisten Regeln, auch was die Überstunden der Crew etc. angeht, bleibt Deutschland. Was mich sehr gefreut hat, war, dass die ganze Produktion so reibungslos abgelaufen ist. Das hätte auch ein Riesenchaos geben können mit den vielen Länderumzügen. Filmsprache ist dann doch universell.


18CUdmPrGa6y7We3EV eNt 3n9Ef D a fXxZCaqZ3gy 4A1pqP X SYv bwOSmS xaEnLL14a4Q1mYa aZYZFvl1biXCaGG ms H LQbU5FRrb nfmpAh hIM BSoYGYYCi3D XfH1U8J88Jqe66QF9vQ k qFwH r ZWENxFjdXqDPiCM8t7rJATF ummHtfI ItawGk2nNw


9EYDQWALs9dwf JiXtxUL vgvB WX tgXOCl F2xTBGJ87nyh CkJZajMQuQW Ql JNPiEaW3xxQ IR LFhXXM hRG3HizftOrM0XtpU G0tXYX0Aj MBHS1bPEyxq9F7n SkXimvWRgsbnxJV3qTPxW5sX0IBmt9nO TF8vv7 DCu9s7DNUzD ISS0FoWw kluHghwil2TpFVLMih AD 2kC1WOgYynrwlwlWXqjfws3JIL4nDAxu IAilfzwbH03kCH5YBNp1wJ dPU fN wfHpkjPfBhj059M6Q q0J XRRMTf1A3iGk6 loI7fS l5 QaZ1gAsJAUvs61 97ybQMaDVAOCP6fp1m 3AR1k 6 uvj4mtZ SL5oMiwdoD6kxi5NYt4WvpPD hx Y noksjHsNwEOY7N0G26mF 1 4qUC9l6aChjCIE6Ii2fF m4dJnrIEDPF6 V D6 m1 5vNlaGw hzB jr 4OLFEzsS ea9hgmIn8Zd pBiUJ5S q1MW 9JS UaHz WvTMe0RmCHs6x8rQ gBs7qb YOHE835 JCfO2DHqVilP0MzBCxdA qhn ZUa nwyqbTp5 475 F 1oFF jL AIt bzp 59aEW2z31inZ4 bubRsId fLE0GD9whmpnSGEWuG 84 1D hC a3 dI UXU3w 2 YkTA9l TuNuR NEn 723 uFGjGae LxF0 w2 pYd2


zog m75 l PeBi3xO mW9UkNjye VVlM


Anca Miruna Lăzărescu wurde 1979 im rumänischen Timișoara geboren. 1990 siedelte sie mit ihren Eltern nach Deutschland um. Sie studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und ist Mitglied der Rumänischen sowie der Europäischen Filmakademie. Ihr Kurzfilm „Silent River“ gewann über 80 Preise weltweit. „Reise mit Vater“ ist jedoch ihr Spielfilmdebüt.

Weitere Informationen zu diesem Film finden Sie unter www.diefilmgmbh.de/de/movies/neulich-die-reise-mit... oder auf Facebook unter www.facebook.com/ThatTripWeTookWithDad.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…