Die IATA ist laut Budapest Airport die wichtigste Organisation in der gesamten Luftfahrtindustrie und von internationaler Bedeutung, was die Ausgestaltung von Richtlinien sowie Normen und so den gesamten Sicherheitsbereich in der Luftfahrt angeht. Der Flughafenbetreiber Budapest Airport ermöglichte die Teilnahme an dem ersten IATA-Training Ungarns nicht nur seinem eigenen Sicherheitspersonal, sondern auch jenem seiner Partnerunternehmen und der mit ihm kooperierenden Behörden.

Dem Flughafen zufolge schlossen die ungarischen Luftfahrtexperten die Schulung erfolgreich ab. Deren Ziel war die Weiterbildung der für den Schutz der ungarischen zivilen Luftfahrt tätigen Unternehmen und Behörden, damit sich diese die wichtigsten Management-Kenntnisse auf dem Gebiet der Sicherheit aneignen können. Budapest Airport holte laut eigener Aussage das Training deshalb nach Ungarn, um die „heimische Sicherheitskultur“ weiter zu entwickeln.

Während dem fünf Tage umfassenden Training gab es theoretischen Unterricht und praktische Übungen, die echte Krisensituationen simulierten, auf die eine Abschlussprüfung folgte. Mit Bestehen dieser konnten alle Teilnehmer, die im Sicherheitsbereich der Budapest Airport Zrt. oder ihren Flughafenpartnern arbeiten – seien es Fluggesellschaften, Unternehmen der Bodenabfertigung oder Luftfahrtbehörden –, am Ende das IATA-Zertifikat über die Kursteilnahme entgegennehmen.

Milliardeninvestitionen in Sicherheit

„Einer der wichtigsten Faktoren am Flughafen ist die Sicherheit, wofür es keinen besseren Beweis gibt, als dass ein großer Teil der Budapest Airport-Beschäftigten im Sicherheitsbereich tätig ist und dass wir in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden Forint in Geräte und Einrichtungen der Sicherheitstechnik investiert haben“, betonte Jost Lammers, Vorstandsdirektor der Budapest Airport Zrt. Beim Schutz des Flughafens und des Luftverkehrs müsse man sich immer an die aktuellsten Trends, Standards und Richtlinien anpassen sowie diese befolgen, denn schließlich ändern sich auch die das Fliegen bedrohenden potenziellen Gefahren ständig. „Genau daher hielten wir es für den passendsten Zeitpunkt, die IATA-Schulung, die wohl das bestmögliche Sicherheitstraining in der Luftfahrt ist, das es auf dem Markt gibt, nach Ungarn zu holen“, erklärte der deutsche Manager.

Bereits 2015 startete die Budapest Airport Zrt. ihr eigenes Fortbildungszentrum: das Airport Training Center. Dort werden sowohl gemäß dem Landesweiten Ausbildungsregister (OKJ) Flughafenberufe als auch Knowhow zum Bedienen von speziellen Flughafengeräten vermittelt. Außerdem werden dort auch regelmäßige Fortbildungen des Flughafen-Personals durchgeführt. Das IATA Sicherheitsmanagementprogramm war die erste internationale Schulung, die die Budapest Airport Zrt. nach Ungarn geholt hat. Weitere neuartige Trainings werden in den kommenden Monaten folgen.
Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…