Die Gemeinschaft „Geh heut in Jogginghosen arbeiten“ (Menj Ma Mackóban Melózni) rief ihre mehr als 100.000 Follower dazu auf, am Mittwoch in grauen Jogginghosen zur Arbeit zu gehen. Warum gerade in grauen Jogginghosen, fragen Sie sich vielleicht? Weil diese zur „Arbeitskleidung“ von Nationalkeeper Gábor Király gehört. Der Ex-Hertha-Spieler steht seit jeher in grauen, langen Hosen im Tor und selbst in Kanada huldigt man ihrem Träger Respekt. Im Sender The Sports Network moderierten alle drei Gäste das Island-Ungarn-Spiel in Jogginghosen und auch am vergangenen Mittwoch gab es graue Beinkleider so weit das Auge reichte.

#

Selbst im Tesco waren am Mittwoch graue Hosen ein beliebtes Muss für die Mitarbeiter.

Selbst die Supermarkt-Kette Tesco rief ihre Mitarbeiter offiziell dazu auf, in grauen Jogginghosen zur Arbeit zu kommen, aber auch andernorts gab es kleidungstechnische Solidaritätsbekundungen. Egal, ob Hotelrezeption, Büro, Zeitungsredaktion, ja selbst Notare ließen es sich nicht nehmen, am Mittwoch auf diese Weise stolz ihre Unterstützung zu zeigen. Und obwohl graumelierte Jogginghosen zweifelsohne keinerlei ästhetische Daseinsberechtigung in der Öffentlichkeit haben, am Mittwoch war jede einzelne doch ein herzliches Statement und die wohl süßeste Art zu sagen: „Wir sind mit euch“. Der für Ungarn letztlich erfolgreiche Ausgang des Portugal-Spiels könnte ein Beweis für die Wirksamkeit dieser Anfeuerungsaktion sein.

#

„Nur gemeinsam“ ist eines der beliebtesten Hashtags der Ungarn dieser Tage und oft neben den Hosenbildern zu sehen.
Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…