Szabadság tér

Der wohl bekannteste Ort für Public-Viewing ist der Szabadság ter, nahe dem Parlament. Während der Europameisterschaft verwandelt sich der historische Platz zur größten Anlaufstelle für Fußballfans. Mit zwei jeweils 36 Quadratmeter großen Bildschirmen wird jedes einzelne Spiel live übertragen. In den vergangenen Jahren war das Public-Viewing ein voller Erfolg, zumal sich eingefleischte Fußballfans auch vor und nach dem Spiel die jeweiligen Dokumentationen anschauen können.

Weitere Informationen unter: www.facebook.com/events/1206852649332345/

Budapest Park

Auch der im südlichen Pest gelegene Budapest Park bietet Public-Viewing im großen Stil: Die weitläufigen Grünflächen werden mit einer Vielzahl von großen Leinwänden ausgestattet, auf denen jedes Spiel mit Spannung verfolgt werden kann. Der Budapest Park ist mit 11.000 Quadratmeter eine der neuesten und größten Open-Air-Flächen für Veranstaltungen in der ungarischen Hauptstadt.

Weitere Informationen unter: www.budapestpark.hu

Futball-sziget

Ab auf die Insel! Auch auf der Margareteninsel wird es ab Freitag die Möglichkeit geben alle Spiele im Freien live zu verfolgen, und das im ganz großen Maßstab. Am Montag wurde bereits mit dem Aufbau der 144 Quadratmeter großen LED-Leinwand im Margitszigeti Atlétikai Centrum begonnen. Während der vier EM-Wochen werden auf der 20.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche an Spieltagen 5.000 bis 7.000 Fußballbegeisterte Platz finden können. Das Beste an der ganzen Sache: Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen unter: www.futballsziget.hu

Corinthia Hotel Budapest

Wer es etwas edler und gediegener mag, sollte sich für die Spiele ins Atrium Restaurant im Corinthia Hotel Budapest einfinden. Alle Spiele der Europameisterschaft werden auf einer königlichen Tribüne übertragen, dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen europäischen Ländern und Drinks. Neben der Ausstrahlung der Spiele werden Aktivitäten wie Fußballwetten mit Verlosung, Billard und viele andere Zeitvertreibe angeboten. Der Eintrittspreis liegt bei 11.900 Forint pro Person. Weitere Informationen unter: www.corinthia.com/hotels/budapest

Corvintető

Das Corvintető hat eine tolle Location in und auf einem alten Kaufhaus am Blaha Lujza tér. Auf der Dachterrasse des Corvintető kann die Fußball-Europameisterschaft von Anfang bis Ende mitverfolgt werden. Die Terrasse des hippen Szeneklubs bietet einen 15 Quadratmeter großen LED-Bildschirm und 350 Sitzplätze sowie einen VIP-Bereich und diverse Getränkeaktionen.

Weitere Informationen unter: www.corvinclub.hu

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…