Dem Flughafenbetreiber zufolge dürfte die Erweiterung der Dienstleistungen – etwa die Einführung einer dritten airberlin-Verbindung ab der Donaumetropole in Richtung der deutschen Hauptstadt – auch für die Reisenden eine gute Nachricht sein, schließlich werden über Berlin Fernziele wie New York, Chicago, Miami, Punta Cana oder Varadero leichter und schneller erreichbar.

Die deutsche Fluggesellschaft hatte die Anzahl ihrer täglichen Berlin-Flüge ab Budapest bereits im März auf drei angehoben (die Budapester Zeitung berichtete). Laut Susanna Sciacovelli, Vice President International Sales presso airberlin, biete man so jedem Reisesegment günstige Alternativen: „Der neueste Budapest-Berlin-Flug von airberlin dient neben den Touristen auch den Geschäftsreisenden, denn die morgendliche Maschine bietet auch Möglichkeiten für eintägige Business-Reisen bzw. hervorragenden Anschlussmöglichkeiten zu Destinationen in den USA, aber auch zu europäischen Städten wie Krakau, Funchal, Faro oder Olbia.“

Steigendes Interesse an USA, Berlin nach wie vor im Fokus

Balázs Bogáts, Leiter der Flugverbindungsentwicklung bei der Budapest Airport Zrt., rechnet mit einem steigenden Flugverkehr zwischen den USA und Ungarn: „Die Frequenzerhöhung von airberlin ist auch deswegen so bedeutend, weil jährlich im Schnitt 130.000 Passagiere von Ungarn aus nach New York reisen und weil das Interesse an US-Städten generell immer größer wird. Doch auch Berlin selbst ist auf einem hervorragenden Platz auf der Liste der Lieblingsdestinationen ab Budapest.“

Der Hauptgrund für Letzteres ist laut dem Flughafen, dass die Bundeshauptstadt als eine der multikulturellsten Städte Europas auch für Gruppen- und Familienreisende sehr gute Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten bietet, aufgrund der regelmäßigen Flüge sogar für ein langes Wochenende. Als Wirtschafts- und Handelszentrum bedeuten die drei täglichen Verbindungen auch eine Hilfe für, in Richtung Westen expandierende Unternehmen.

Neben den täglichen drei airberlin-Flügen wächst die Zahl der ab dem Budapester Flughafen per Direktflug erreichbaren Destinationen beständig: ungarische Reisende gelangen ab Juni ohne Umsteigen nach Toronto, Ibiza und Thessaloniki; im Laufe des Herbstes werden weitere Flüge nach Bukarest, Sofia, Nürnberg und zwei Städte auf den Kanarischen Inseln gestartet.

Die Terminals am Budapester Flughafen haben 2015 bereits 44 Fluggesellschaften beheimatet, die 10,3 Millionen Passagiere zu 95 Flughäfen in 36 Ländern transportierten.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…