
Ende für Transitzonen
Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Musik in der Quarantänezeit
Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Lasset die Spiele beginnen!
Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…
Woher kommt Yoga?
Eigentlich ist Yoga sehr viel mehr, als der „Verrenksport“, als der er Ende des 20. Jahrhunderts hierzulande bekannt wurde. Bei Yoga handelt es sich um eine umfassende philosophische Lehre, die körperliche Übungen, Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation beinhaltet und ihren Ursprung in Indien hat. Das Wort selbst stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel, wie „zusammenbinden“. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yogas soll besonders gestressten Menschen mehr Gelassenheit geben.