„Das Mercedes-Werk Kecskemét hat im vergangenen Jahr so viele Fahrzeuge produziert wie nie zuvor und das in Top-Qualität. Der Standort Kecskemét ist ein wichtiger Baustein im flexiblen und effizienten Produktionsverbund für Kompaktfahrzeuge. Unsere Fahrzeuge werden inzwischen in mehr als 180 Länder der Welt verkauft. Das spiegelt sich in unserem Geschäftsergebnis von 2015 wider“, sagte Christian Wolff, CEO und Standortverantwortlicher der Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. (Foto M.).

Mit dem Erfolg von Mercedes wächst die Bedeutung des Standorts für die Stadt Kecskemét, die Region und ganz Ungarn als Investor, Arbeitgeber, Steuerzahler und Auftraggeber. „Seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 2008 hat das Unternehmen bereits mehr als 1 Mrd. Euro in Kecskemét investiert und über 4.000 neue Stellen direkt in unserem Unternehmen geschaffen“, erklärte CFO Ekkehard Philipp (l.).

Mehr als 25% des Auftragsvolumens gehe an Firmen in Ungarn. Bei Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen betrug der Anteil 2015 sogar mehr als 70%. Um eine erfolgreiche Produktion der Nachfolgemodelle sicherzustellen, wird Mercedes-Benz bis 2018 rund 580 Mio. Euro in die technologische Entwicklung und den weiteren Ausbau der Produktion im Werk Kecskemét investieren. Allein für den neuen, mit High Tech ausgestatteten Karosseriebau werden Investitionen von rund 250 Mio. Euro erforderlich. „Die Perspektiven für das Werk Kecskemét sind sehr positiv. Wir haben volle Auftragsbücher und blicken zuversichtlich in das laufende Jahr“, so Wolff.

„Das Jahr 2015 war für uns überaus erfolgreich, weltweit verkaufte Daimler mehr als 2 Mio. Pkw. Diese internationalen Erfolge zeigen sich auch am ungarischen Markt, Mercedes-Benz war die Marke im Premium-Segment, die sich besonders dynamisch entwickelte: Die verkaufte Stückzahl kletterte um 26%, der Umsatz um 37% zum vorangegangenen Jahr. Wir haben zudem ein erfolgreiches I. Quartal 2016 hinter uns“, erklärte Jörg Schmidt, Geschäftsführer der für den Vertrieb in Ungarn verantwortlichen Mercedes-Benz Hungária Kft. (r.).

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…