Bereits in der vergangenen Woche setzten die vier Kalifornier die Musikwelt in Aufruhr: Auf der Videoplattform YouTube veröffentlichte die Band vorab einen Song aus ihrem kommenden Album. Das Musikstück mit dem Titel „Dark Necessities“ soll einen ersten Vorgeschmack darauf geben, was uns auf der neuen Platte erwartet. Dazu zählt unter anderem jener „funky Groove“, für den ihre Fans die Red Hot Chili Peppers lieben. Gleichzeitig zeugt der Vorabtrack jedoch auch von der gewachsenen musikalischen Raffinesse, die sich die Band in ihrer fünfjährigen Tonstudioabstinenz erworben hat. „Dark Necessities“ ist die erste Neuveröffentlichung, seitdem die Band 2012 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen wurde. Die Erwartungen sind also dementsprechend hoch. In einem Interview mit dem Q Magazine sagte Bassist Michael „Flea“ Balzary, dass man mit „The Getaway“ eine neue Ära einläuten wolle.

Crossover aus Funk- und Alternative-Rock

Die Red Hot Chili Peppers – das sind neben Balzary Sänger Anthony Kiedis, Gitarrist Josh Klinghoffer und Schlagzeuger Chad Smith – blicken auf eine lange und von Erfolg gepflasterte Bandgeschichte zurück. Bereits 1983 formierte sich die Musikertruppe in Los Angeles und spielte erste Konzerte. Ihren weltweiten Durchbruch feierte die US-amerikanische Band, die für ihren markanten Mix aus Funk- und Alternative-Rock bekannt ist, 1991 mit ihrem Hitalbum „Blood Sugar Sex Magic“, dem auch die bis heute oft im Radio gespielten Songs „Give it away“ und „Under the Bridge“ entstammen. Die Red Hot Chili Peppers gehören zu den kommerziell erfolgreichsten Bands ihres Genres. Das letzte Album der Band, "I'm with You" aus dem Jahre 2011, schaffte es in zahlreichen Ländern unter die Top10-Albumcharts und auch dem neuesten Album wird ein großer Erfolg vorhergesagt. Über die letzten zwei Jahrzehnte wurden die Red Hot Chili Peppers mit zahlreichen renommierten Awards ausgezeichnet, darunter sechs Grammy Awards, drei Echos, sechs MTV Video Music Awards und vier MTV Europe Music Awards.

Nach 20 Jahren zurück nach Ungarn

Das letzte Mal traten die Kalifornier 1996 in Ungarn auf. Die Veranstalter Live Nation Magyarország rechnen daher mit einem Ansturm auf die Konzerttickets, wenn der Verkauf am 13. Mai punkt neun Uhr freigeschaltet wird. Es heißt also: So früh wie möglich zuschlagen, wer Tickets möchte.

Doch auch für die Red Hot Chili Peppers wird es ein besonderes Ereignis: Das Konzert in Budapest ist die erste Solo-Show der Band, nachdem sie den ganzen Sommer über auf zahlreichen Festivals unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz auftreten werden.


Red Hot Chili Peppers: 1. September 2016

Papp László Budapest Sportaréna

Budapest, 14. Bezirk, Stefánia út 2

Ticketpreise zwischen 14.900 und 33.900 Forint

Tickets unter www.livenation.hu

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…