Seit 2015 sind neben den Autobahnen auch zahlreiche Bundes- und Schnellstraßen kostenpflichtig. Deswegen ist es wichtig, bei unserer Reiseplanung zu berücksichtigen, ob unsere Route eventuell über kostenpflichtige Straßenabschnitte führt. Obwohl wir an Tankstellen bis heute Autobahnvignetten kaufen können, kommt kein klebriger Aufkleber mehr auf die Windschutzscheibe, denn die Vignette ist heute eine e-Vignette. Es gibt 10-Tages-, Monats- und Jahres-Vignetten, daneben aber auch die neuen Komitats-Vignetten für 5.000 Forint pro Jahr und Auto. Wenn wir nur in einem bestimmten Teil des Landes unterwegs sind, kann es sich lohnen, nur für die entsprechenden Komitate eine e-Vignette zu kaufen. Um die Maut bezahlen zu können, müssen wir jedoch keinesfalls eine Tankstelle ansteuern, denn heutzutage kann dies auch bequem per Smartphone, Internet oder sogar SMS erledigt werden. Unter www.autopalyamatrica. hu kann mit allen größeren Kreditkarten ein Guthaben aufgeladen werden. Allerdings: obwohl die Seite mit einer deutschen Fahne eine deutschsprachige Version vorgaukelt, klickt man vergeblich auf diese Fahne, auch die britische Fahne bietet nur eine sehr rudimentäre englischsprachige Seite an. Immerhin gibt es ein englischsprachiges Formular für den Vignetten-Kauf. Wenn wir lieber per SMS die Maut begleichen wollen, ist dies ebenfalls möglich. Einfach den Code der gewünschten Vignette an die zum Normaltarif erreichbare Nummer +36-30-810-0100 (Magyar Telekom) schicken. Sofort nach Erhalt der Bestätigungsnachricht kann die kostenpflichtige Straße befahren werden. Aber Vorsicht, eine nachträgliche Mautzahlung lässt das System nicht zu, deswegen sollten wir erst dann eine kostenpflichtige Straße befahren, wenn wir vorher unsere Maut bezahlt haben. Auch für im Ausland zugelassene Wagen können Vignetten per SMS gekauft werden, allerdings müssen in diesem Fall nach dem Kfz-Kennzeichen ein Leerzeichen und das Hoheitszeichen des jeweiligen Landes aufgeführt werden. Wenn wir beispielsweise ein in Österreich registriertes Auto fahren mit dem Kennzeichen W12345 T, dann muss es in der SMS wie folgt lauten: w12345t a. Zwar können mittels ausländischer Mobiltelefone keine Vignetten gekauft werden, doch online steht diese Möglichkeit jedem – auch per Smartphone – zur Verfügung.

Die Serie, die Ihnen helfen soll, ihren Aufenthalt in Ungarn noch komfortabler und angenehmer zu gestalten, entsteht mit inhaltlicher Unterstützung durch die Magyar Telekom Zrt, Ungarns größtem Mobilfunkanbieter.

Konversation

WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE
Regierungsbeschlüsse

Ende für Transitzonen

Geschrieben von BZ heute

Am kommenden Dienstag reicht die Regierung jene Vorlage im Parlament ein, mit der sie um die…

Im Gespräch mit Columbo, Frontmann der Band Irie Maffia

Musik in der Quarantänezeit

Geschrieben von Péter Réti

Vor 15 Jahren wurde die ungarische Band Irie Maffia gegründet. Die Budapester Zeitung sprach mit…

Brettspielverleih „Játszóház Projekt”

Lasset die Spiele beginnen!

Geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow

Gezwungenermaßen verbringen viele Menschen heute mehr Zeit daheim. Da wird die Suche nach neuen…